Büchertipps für Bücherwürmer Januar 2016

Buch Nr. 11: Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben. Hier steckt der Wurm drin. Arena-Verlag 2013
Ich möchte Euch das Buch "Mein Lotta-Leben: Hier steckt der Wurm drin" vorstellen. Die Autorin ist Alice Pantermüller und die Illustratorin ist Daniela Kohl. Das Buch ist 2013 im Arena-Verlag erschienen.
Ich habe dieses Buch ausgewählt, weil ich es lustig finde. In dem Buch geht es um Lotta Metermann. Die fährt mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern in den Ferien auf einen Bio-Bauernhof. Auf diesem Bio-Bauernhof wohnt die Familie Hochholzer mit ihren Tieren. Bevor Lotta in den Urlaub gefahren ist, hat sie sich eine CD zum Schlangenbeschwören gekauft. Im Urlaub auf dem Bio-Bauernhof übt sie schon fleißig und probiert es an einem Regenwurm aus.
Ob es ihr gelingt, den Wurm zu beschwören?
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
Jana Bierther, Klasse 5a (20.01. 2016)
Buch Nr. 10: Josef Koller: Jenny und die Sternenfrau. Jofes-Verlag 2004.
Ich habe das Buch "Jenny und die Sternenfrau" ausgewählt. Der Autor ist Josef Koller, die Illustratorin ist Agnes Rupp. In dem Buch geht es darum, dass Jenny aus dem Kinderheim ausbricht und dann auf die Sternenfrau trifft. Jenny ist mal wieder auf der Flucht vor dem Kinderheim und der bösen Leiterin. Sie findet Zuflucht in einer kleinen Hütte unweit vom Waisenhaus. Als die Sternenfrau anfängt zu husten, bemerken die Heimleiterin und ihr Bruder, wo sie sind und nähern sich. Nachdem Jenny wieder zurück ins Kinderheim gebracht worden ist, versucht sie wieder einen Ausbruch. Sie bindet mehrere Bettlaken aneinander und klettert aus dem Fenster. Als sie ungefähr beim fünften Stock ankommt, bemerkt sie, dass es zu kurz ist. Doch nun steht die Heimleiterin im obersten Stock und ist kurz davor, das Bettlaken abzuschneiden. Kurz bevor Jenny auf dem Boden landet, fängt die Sternenfrau sie auf.
Wie es weitergeht, erzähle ich euch nicht. Das müsst ihr schon selber lesen!
Das Buch ist eigentlich sehr lustig, an manchen Stellen aber etwas trauriger. Aber ich finde trotzdem, dass der Autor und die Illustratorin sich viel Mühe gegeben haben bei diesem Buch. Es kostet 11 Euro.
Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen!
Melissa Hemmerling, Klasse 5a (20.01.2016)

Buch Nr. 9:
Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben. Den Letzten knutschen die Elche. Arena Verlag 2014.
Wir haben das Buch "Mein Lotta-Leben: Den Letzten knutschen die Elche" ausgesucht. Es ist sehr schön illustriert von Daniela Kohl und es hat viele lustige und spannende Abschnitte. Es ist aufgebaut wie ein Tagebuch.
In dem Buch geht es darum, dass Lotta mit ihrer Familie und ihrer besten Freundin Cheyenne nach Schweden fährt. Mit Sack und Pack, mit Flöte und Wohnwagen geht es los. Lotta ist ein bisschen kribbelig im Bauch. Weil sie gehört hat, dass es dort nur so wimmelt von gefährlichen Tieren, unheimlichen Trollen und wild gewordenen Plüsch-Elchen. Während ihre oberdämlichen Blödbrüder immer und immer wieder ein Wikinger-Schiff erobern (ihrer ihrer Phantasie), setzen Lotta und Cheyenne alles daran, einen echten Prinzen zu finden.
Werden Sie es schaffen? Findet es heraus!
Wir finden an den Lotta-Büchern toll, dass die Seiten so aufgebaut sind, dass sehr viele Zeichnungen den Text begleiten. Daher lassen sich die Bücher superleicht lesen. Dieses Buch kostet 9,99 Euro und ist perfekt für oberdämliche Regentage.
Amelie Mai und Carolina Plützer, Klasse 5a, wünschen Euch viel Spaß beim Lesen. (20.01.2016)

Buch Nr. 8:
Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben: Alles ist voller Kaninchen. Arena-Verlag 2012
Wir haben dieses Buch ausgesucht, weil es sehr schön, lustig und amüsant ist. Die Autorin ist Alice Pantermüller und die Illustratorin ist Daniela Kohl. Es geht um Lotta, die zehn Jahre alt ist. Sie eine Spezialistin für Katastrophen aller Art. Lotta hat gerade einen Schulwechsel hinter sich gebracht und ihren zu ihrer Freude mit ihrer allerbesten Freundin Cheyenne in eine Klasse gekommen. Sie hätte gerne ein Haustier, aber ihr Eltern erlauben es einfach nicht. Also geht Lotta zu ihrer besten Freundin Cheyenne und ihren Millionen Kaninchen. Sie hofft, dass sie eins davon haben darf. Aber Lotta bekommt keins.
Viel Spaß beim Lesen! Jule Manstein und Emily Densing, Klasse 5a (20.1.2016)

Buch Nr. 7:
Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben: Wie belämmert ist das denn? Arena-Verlag 2012; 10. Auflage 2015
In dem Buch geht es darum, dass Bereinige von Bödenecker eine Mädchenbande gründet: die Glamour-Girls. Lotta und ihre beste Freundin Cheyenne sin nicht in der Bande, weil sie immer "Lämmer-Girls" zu ihnen sagen. Sie bilde eine eigene Bande mit Paul: "Die wilden Kaninchen". Zusammen beobachten die "wilden Kaninchen" die "Glamour-Girls" bei Berenikes Geburtstagsparty. Ob sie es mit Lottas indischer Blockflöte schaffen? Oder müssen sie sich was Anderes einfallen lassen?
Das Buch hat uns sehr gut gefallen, weil es lustig ist. Es gibt sehr viele und schöne Illustrationen von Daniela Kohl.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Lara Tombers und Jana Friedrich, Klasse 5a (19.01.2016)

Buch Nr. 6:
Andreas Steinhöfel und Peter Schössow: Rico und Oskar, Band 2: Rico, Oskar und das Herzgebrechen. Carlsen-Verlag 2013.
Worum es geht: Oscar übernachtet bei Rico. Als sie am Abend zum "Bingo" gehen, gewinnen sie wieder eine Tasche. Oskar, Ricos bester Freund, bemerkt, dass die Tasche aus Krokodilleder ist und nicht, wie ursprünglich angenommen, aus Plastik. Verkauft hat die Taschen die Mutter von Rico. Oskar und Rico verhindern in letzter Sekunde, dass die Mutter ein Verbrechen begeht.
Marcel Meyer und Marcel Maier, Klasse 5a (19.01.2016)

Buch Nr. 5: Lisa Capelli: Sternentänzer, Band 18 "Die Botschaft des weißen Hengstes". Panini-Verlag 2008
In dem Buch geht es darum, dass Carolin ein magisches Pferd besitzt, mit dem sie jede Vollmondnacht ausreitet. In diesen Nächten träumt sie, dass ihr geliebter weißer Hengst böse wird. Das erlebt sie auch tagsüber, wenn sie ihrer neuen Freundin Selina Reitstunden gibt. Carolin fällt auf, dass sich Sternentänzer in Anwesenheit von Selina merkwürdig verhält. Deswegen bitte sie Ami, das Geheimnis des Pferdes herauszufinden.
Dieses Buch ist schön und spannend.
Melina Lamberty, Klasse 5a (17.01. 2016)

Buch Nr. 4: Werner Färber: Die 3a unter Verdacht. Hase und Igel Verlag, 2008
Worum geht es: Die Klasse 3a hat keinen guten Ruf. Was auch immer an der Schule angestellt wird, die Klasse 3a ist daran beteiligt. Doch dann kommt eine neue Klassenlehrerin, die alles verändert. Sie heißt Frau Besenbinder und hält immer zu ihnen. Das ist auch gut so, denn genau in diesen Tagen werden im Garten des Hausmeisters Äpfel geklaut...
Wir sind auf das Buch gekommen, weil wir es in der Grundschule gelesen haben.
Von: Luca Schmitz und Hendrik Böffgen, Klasse 5a (13.01. 2016)

Buch Nr. 3: Uli Potofski, Der beste Kicker des Universums. Auf sechs Beinen ins Finale
Worum es geht: Es geht um einen Jungen namens Manolo, der in einer Fußballmannschaft spielt. Er steht im direkten Kontakt mit dem Weltfußballer Lionel Messi, der ihm Tipps gibt, wie er seine Mannschaft "Viktoria Köln" besser machen kann.
Warum ich das Buch mag: Weil es witzig ist. Außerdem ist vieles toll beschrieben und sehr lustig und lebendig erzählt.
Hendrik Böffgen, Klasse 5a (20.12.2015)