Juni 2015

Dem Täter auf der Spur: Forschen mit dem Genetischen Fingerabdruck.

Ein Mord wurde verübt. Viele Tatverdächtige, aber wer ist der Täter? Gesicherte Erkenntnisse kann nur eine Genanalyse bieten. Im Rahmen dieses Szenarios begaben sich die SchülerInnen der 12er-Leistungskurse Biologie gemeinsam mit ihren Fachlehrern Dr. Uli Daniels, Alois Hill, Katharina Steins und Susanne Werner auf eine kriminalbiologische Tätersuche an der Universität Trier.

Die Ruanda-AG des SMG lädt herzlich ein zu der Benefizveranstaltung "Ramba Zamba für Ruanda" am Freitag, dem 3.7.2015,
um 19 Uhr in der Aula des Sankt Matthias-Gymnasiums, Gerolstein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste, dazu leckere afrikanische Snacks und erfrischende Fruchtcocktails. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen - für die Renovierung unserer Partnerschule in Kansi/ Ruanda.

Toller Erfolg für die Fußball-Mädchen des SMG: Im Wettbewerb um die Schulmeisterschaft des Landes Rheinland-Pfalz errangen sie die Vize-Rheinland-Meisterschaft. Anders gesagt: Sie sind die drittbeste Mannschaft in Rheinland-Pfalz überhaupt. So erfolgreich war noch keine Mannschaft des SMG. 

Mit einem starken Laufteam war das SMG Gerolstein beim 30. Gerolsteiner Stadtlauf am Samstag, 20. Juni  vertreten. Fast 20 SMG-Läuferinnen und SMG-Läufer gingen an den Start und erreichten beachtliche Platzierungen. Daneben starteten viele Schülerinnen und Schüler des SMG für ihre jeweiligen Sportvereine. Start und Ziel war die Tourist-Information im Stadtzentrum. 

Es bleibt weiterhin spannend. Am Dienstag fand in der Aula des St. Matthias-Gymnasiums die große Auswahl für die Schauspieler zum Filmprojekt Tatort Eifel Junior Award statt.