November 2015

"Vor 25 Jahren: Die deutsche Einheit entsteht" - so hieß eines der Themen beim 29. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Die zehnten Klassen des SMG griffen dieses Thema im Kunstunterricht auf und waren erfolgreich. 

Am 16. und 17. November fanden wieder die schon traditioneller Tage des Lesens am SMG statt. Viele externe Vorleser haben den Klassen 5 bis 9 jeweils eine Stunde lang in den Räumen von JuBi und BiBi vorgelesen.

WHITE HORSE THEATRE ZU GAST AM SMG
In bewährter Tradition war auch in diesem Jahr wieder das White Horse Theatre am Sankt-Matthias-Gymnasium zu Gast. Diese Theatergruppe unter englischer Leitung (Peter Griffith und Chris Reisenberg) engagiert im jährlichen Wechsel englische Schauspieler, die durch ganz Deutschland reisen und an Schulen Stücke aus ihrem derzeitigen Repertoire aufführen, um Schülerinnen und Schülern die erste Fremdsprache hautnah darzubieten. So haben am Donnerstag, den 12. 11. 2015 vier Akteure an unserer Schule zwei Theaterstücke für die Schülerschaft präsentiert. 

 

Auch in diesem Schuljahr haben die Französischlerngruppen der Jahrgangsstufen 10 und 11 an dem französischen Jugendfilmfestival "Cinéfête" teilgenommen. Der Film "La famille Bélier" hat in Frankreich wahre Begeisterungsstürme hervorgerufen. Wie aber fanden ihn unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung in der Eifel-Filmbühne in Hillesheim?

Auch im Schuljahr 2015/16 ist der Schulfußball in der Vulkaneifel von den Erfolgen des SMG Gerolstein geprägt. Fünf von acht möglichen Kreistiteln errangen die Fußballerinnen und Fußballer des SMG.