Dezember 2015

Mit einem "offenen Singen" am letzten Schultag klingen "alle Jahre wieder" die Schultage vor Weihnachten aus. Klangvoll ging es am gestrigen Dienstag in die Weihnachtsferien - mit weihnachtlichen Liedern aus vielen hundert Schülerkehlen. Das SMG Gerolstein wünscht der ganzen Schulgemeinschaft besinnliche und entspannte Festtage und ein gutes neues Jahr 2016. 

Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 auf der Bühne, mehr als 400 begeisterte Besucher im Saal, musikalische Weihnachtsklassiker und populäre Lieder quer durch die Jahrhunderte und die Kontinente: Auch in diesem Jahr begeisterte das große Weihnachtskonzert am SMG Gerolstein. Was mit "Fröhliche Weihnacht überall" begann, ging mit dem Armstrong-Klassiker "What a wonderful world" zu Ende: mit der Hymne auf die Schönheit der Welt und auf die Glücksmomente im alltäglichen Leben. Inga Surges und Dr. Ulrich Daniels hatten als Musiklehrer den großen Abschluss eines bewegten Musikjahres vorbereitet.  

Innovative Lasertechnik aus der Nähe ansehen: Das war das Ziel der Leistungskurse Physik bei der Fahrt zum Institut für Lasertechnik (ILT) Aachen. Besonders beeindruckte der 3D-Laserdruck mit Metallen. 

Menschen auf der Flucht, mit wenigen Habseligkeiten im Arm oder auf dem Kopf. Und wohlbehütet von ganz oben. Diese Grafik ziert die diesjährige Weihnachtskarte der Verbandsgemeindeverwaltung Gerolstein. Gestaltet hat sie eine Schülerin des SMG: Alina Lenzen, Jahrgangsstufe 12. 

Eine Datenbank der Uni Münster, zusammengetragen aus Rechtschreibtests von mehr als 20.000 Schülern: Sie hilft jetzt auch bei der Rechtschreibförderung in den fünften Klassen des SMG. Ein Lückentext für die Schüler, Auswertung durch einen Computer-Pädagogen und dann Tipps für individuelle Förderung der Schüler, in und neben dem Deutschunterricht: das wurde kürzlich auch am SMG Gerolstein begonnen. Das Homepageteam sprach mit den zuständigen Deutschlehrern Jule Porten und Torsten Moog, im Anschluss an einen Elternabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5.