Mai 2016

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c und 8d haben sich gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Schlich dazu entschlossen, Boies Jugendroman "Alhambra" zu lesen und begeben sich damit auf eine ganz besondere Reise – eine Zeitreise in das Jahr 1492.

 

"Der Junge, der Gedanken lesen konnte": Für diesen "Friedhofskrimi" hat sich die 7b als Klassenlektüre entschieden. Deutschlehrerin der 7b ist Katja Kläs. Zum Inhalt: Valentin zieht während der Sommerferien mit seiner Mutter in eine neue Stadt. Auf dem Friedhof nebenan findet Valentin ungewöhnliche Freunde. Als sich merkwürdige Ereignisse dort überstürzen, beschließt Valentin, die Fälle zu lösen. Dabei hilft ihm seine Gabe, Gedanken lesen zu können. Anlass der Klassenlektüre der 7b ist die Lesung mit Kirsten Boie am Freitag, 03. Juni am SMG, im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals. 

Text/ Foto: Homepageteam/ Annika Breitenberger

 

Ein brutaler Banküberfall. Eine folgenschwere Verwechslung und eine Tasche voller Geld. Melody schwebt in höchster Gefahr in einem kleinen Dorf an der Ostsee. Ebenso ihre kleine Schwester Joppy. Denn der wahre Täter schreckt vor nichts zurück, um das Geld wiederzubekommen... Die Klasse 6c der Deutschlehrerin Annika Breitenberger hat sich für diese Boie-Lektüre entschieden. Grund: Kirsten Boie liest am Freitag, 03. Juni, am SMG - im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals.

Text und Foto: Homepageteam/ Annika Breitenberger

Unsere jüngsten Fußballerinnen nahmen am Montag, 09. Mai, am Regionalentscheid der ADD um die Teilnahme an der Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz teil. Gegnerinnen waren das gastgebende Gymnasium Saarburg und das Gymnasium Kusel. Schönes Ergebnis: die  Vizemeisterschaft!  Unser Foto zeigt Trainerin Gabi Köster mit den siegreichen "Mädels". 

 

 

Endspurt ist angesagt in ganz vielen Deutsch-Klassen des SMG. Der Grund: Kirsten Boie liest und erzählt am Freitag, 03. Juni,10.30 Uhr in der Aula. Kirsten Boie gilt als die bedeutendste Kinder- und Jugendbuchautorin Deutschlands, als "Astrid Lindgren Deutschlands". Wann kann man schon mal eine solch bedeutende Autorin live und hautnah erleben? Das Eifel-Literatur-Festival macht es möglich. Unser Foto zeigt die Klasse 5a mit ihrer Boie-Lektüre "Die Medlevinger".