September 2016

Alte Bücher wurden von dem Leistungskurs Bildende Kunst des St. Matthias-Gymnasium unter Anleitung von Frau Beauducel künstlerisch umgestaltet. Das Buch als Objekt!

Die Fülle der gelesenen Werke, die Fülle der Zugänge zu den Romanen, Novellen und Erzählungen und dazu die vielen kritischen Fragen an sein Werk: Der Münchener Schriftsteller Uwe Timm zeigte sich am Freitag im Rahmen eines Workshops am SMG Gerolstein beeindruckt von den Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse Deutsch. Und er beeindruckte mit einfühlsamen Fragen an die Schüler und ausgiebigen Statements zu seinem Schreiben und Leben. 

Kurzweilige Erzählkunst des Orients und exotische Klänge auf uralten Instrumenten: der berühmte Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar und die „Capella Antiqua Bambergensis“ überzeugten am Mittwoch am SMG Gerolstein gut 600 Schülerinnen und Schüler.

Aus Andernach und Mertloch, aus Prüm und Gerolstein, von Grundschulen, Realschulen und Gymnasien waren die Schüler herbeigeströmt, um den legendären Vater des Sams zu erleben. Dazu die große Fotogalerie auf dieser Seite!

Text: Homepageteam - Fotos: Harald Tittel, (c) Eifel-Literatur-Festival

Am Mittwoch, 07. September, ist es so weit: Paul Maar, der legendäre Vater des "Sams" und einer der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands, kommt an das SMG Gerolstein. Mit im Handgepäck: das Buch "Das fliegende Kamel. Geschichten von Nasreddin Hodscha". Er wird auch der türkische Till Eulenspiegel genannt. 

Klasse Leistungen trotz desolater Gerolsteiner Sportanlage: Das ist das Fazit der Bundesjugenspiele Leichtathletik 2016 am St.- Matthias-Gymnasium. Über 480 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 stellten sich dem leichtathletischen Dreikampf. 94 Schülerinnen und Schüler errangen Ehrenurkunden - das sind 20 Prozent der teilnehmenden Schüler/innen. Beste Klasse wurde die 7b mit 8 Ehrenurkunden.