Neueste Meldungen

Lötprojekt an der Junior Uni: Schülerinnen und Schüler tauchen in die Welt der Technik ein
Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 7m hatten die besondere Gelegenheit, an einem spannenden Projekttag an der Junior Uni in Daun teilzunehmen. Ziel des Projekts war es, den im Informatik-Unterricht verwendeten Einplatinen-Computer Calliope Mini mit...
Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid
Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...
Erfolge beim Planspiel Börse
Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...
Schulelternbeirat
Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!
Willkommen
am Sankt-Matthias-Gymnasium
Das St.-Matthias-Gymnasium – ein Lehrraum, ein Lernraum, vor allem aber ein Lebensraum
Offenheit, Respekt, wertschätzende Kommunikation und Kooperation sind wichtige Werte in unserem Schulleben.
Uns geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern vielmehr darum, heranwachsende Menschen in ihren Stärken zu fördern. Wir interessieren uns für unsere Schülerinnen und Schüler, respektieren ihre Persönlichkeit und ihre individuellen Voraussetzungen. Wir möchten ihnen größtmögliche Unterstützung beim Erkennen, Entwickeln und Entfalten ihrer Potenziale bieten.
Persönlichkeitsbildung, Befähigung zu selbstbestimmtem, verantwortungsvollem Handeln und das Erlangen von fundiertem Fachwissen, das zur Allgemeinen Hochschulreife und damit zur Studierfähigkeit führt, sind unsere Bildungsziele.
Wir setzen uns dafür ein, dass sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und grundsätzlich gerne zur Schule kommen, sodass sie von guten Beziehungen untereinander profitieren.
Ganz konkret ist das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein auf dem Weg – zu einer umfassend nachhaltigen, naturgemäßen, gesunden und zukunftsorientierten Schule. Einen Einblick hiervon gibt unsere Homepage.
Unsere Bildungsgänge
Es sind wichtige Etappen, die Schülerinnen und Schüler auf ihren Bildungsweg vorbereiten und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten zu entfalten.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Fachbereiche bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unterschiedliche Interessengebiete und Fähigkeiten zu entwickeln und zu vertiefen.
Unsere Downloads
Hier finden Sie eine Liste von Dateien, die in den verschiedenen Bereichen der Webseite zum Download angeboten werden.
Weiterführende Informationen zum Inhalt der Dateien finden Sie in den jeweiligen Bereichen.