Logo SMG Gerolstein

Aktuelles

Informationen

Schulgemeinschaft

Schulprofil

Krankmeldungen und Beurlaubungen

Bitte beachten Sie die folgenden Regeln:

Beurlaubungsregeln

Dieses Video zeigt, wie man Kinder über iServ krankmeldet und Beurlaubungen beantragt:

Neueste Meldungen

FunkenSprüher 2025 -1. Platz für Jule Sünnen

FunkenSprüher 2025 -1. Platz für Jule Sünnen

Seit 2016 verleiht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH (WFG) in Kooperation mit den regionalen Geldinstituten den Preis „FunkenSprüher“. Ausgezeichnet werden schulische und studentische Abschlussarbeiten, die sich mit wirtschaftsrelevanten Themen der...

mehr lesen
Exkursion der Französischlerngruppen nach Luxemburg

Exkursion der Französischlerngruppen nach Luxemburg

À Luxemburg, on a fait un tour de la ville. Après une pause de midi, on a fait un rallye. Les Français s’appellent les habitants du Luxemburg ou les Luxembourgeois; la devise nationale est l’euro et les langues officielles sont le luxembourgeois, le français et...

mehr lesen
Einfach ein Knaller: Erster MINT-Abend am SMG

Einfach ein Knaller: Erster MINT-Abend am SMG

Am 26.06.2025 fand der erste MINT-Abend am St.-Matthias-Gymnasium statt, an dem Schülerinnen und Schüler der digitalen MINT-Klassen 7m und 8m ihre Arbeitsergebnisse aus den Bereichen Biologie, Mathematik, Informatik und Chemie vorstellten. Der erste Teil der...

mehr lesen

Willkommen

am Sankt-Matthias-Gymnasium

Das St.-Matthias-Gymnasium – ein Lehrraum, ein Lernraum, vor allem aber ein Lebensraum

Offenheit, Respekt, wertschätzende Kommunikation und Kooperation sind wichtige Werte in unserem Schulleben.

Uns geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern vielmehr darum, heranwachsende Menschen in ihren Stärken zu fördern. Wir interessieren uns für unsere Schülerinnen und Schüler, respektieren ihre Persönlichkeit und ihre individuellen Voraussetzungen. Wir möchten ihnen größtmögliche Unterstützung beim Erkennen, Entwickeln und Entfalten ihrer Potenziale bieten.

Persönlichkeitsbildung, Befähigung zu selbstbestimmtem, verantwortungsvollem Handeln und das Erlangen von fundiertem Fachwissen, das zur Allgemeinen Hochschulreife und damit zur Studierfähigkeit führt, sind unsere Bildungsziele.
Wir setzen uns dafür ein, dass sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und grundsätzlich gerne zur Schule kommen, sodass sie von guten Beziehungen untereinander profitieren.

Ganz konkret ist das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein auf dem Weg – zu einer umfassend nachhaltigen, naturgemäßen, gesunden und zukunftsorientierten Schule. Einen Einblick hiervon gibt unsere Homepage.

Unsere Bildungsgänge

Es sind wichtige Etappen, die Schülerinnen und Schüler auf ihren Bildungsweg vorbereiten und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten zu entfalten. 

Unsere Schwerpunkte

Unsere Fachbereiche bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unterschiedliche Interessengebiete und Fähigkeiten zu entwickeln und zu vertiefen.

Unsere Downloads

 
Hier finden Sie eine Liste von Dateien, die in den verschiedenen Bereichen der Webseite zum Download angeboten werden.
Weiterführende Informationen zum Inhalt der Dateien finden Sie in den jeweiligen Bereichen.