Tatort Nikolaus?!

14. Dez. 2021

Seit drei Jahren gibt es die Projekttage im Religionsunterricht, im Rahmen derer sich immer wieder wechselnde Klassen der verschiedenen Schulen in der Vulkaneifel ganz praktisch für ihre Mitmenschen einsetzen. Den Schwerpunkt unserer diesjährigen Aktion haben wir, Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7, auf das Thema „Hoffnung teilen“ gelegt und dabei an die Schülerinnen und Schüler der von der Flut besonders betroffenen Schulen an der Ahr gedacht. Wir konnten ihnen leider keine fertig renovierten Klassenräume und Dörfer schenken, aber vielleicht ein bisschen Zuversicht und die Gewissheit, auch viele Wochen nach der Flut nicht allein zu sein. Angelehnt an „Weihnachten in der Tüte“ haben wir in den letzten Wochen Nikolaustüten für Schülerinnen und Schüler der Ahrschulen gepackt – persönlich gestaltet und mit leckerem und nützlichem Inhalt versehen.

So macht es Spaß, für andere da zu sein!

Allen Spendern (den Kindern, Eltern, dem Bistum Trier und dem Bonifatiuswerk) danken wir herzlich für die großzügige Unterstützung!

Text: J. Sebastian

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Archiv aller Beiträge