SMG im Schnee 2022

13. Feb. 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand in der Zeit vom 29. Januar bis zum 04. Februar endlich wieder eine Wintersportfahrt nach Meransen im schönen Südtirol statt. Am späten Samstagabend machten sich 46 Schülerinnen und Schüler mit ihren vier begleitenden Lehrkräften voller Vorfreude auf die einwöchige Reise in den Schnee. Nach einer 10-stündigen Fahrt strahlte uns am Morgen die Sonne über den Bergen entgegen und nach dem Beziehen der Pension lernten wir bei einer Wanderung durch die verschneite Landschaft die Umgebung näher kennen. Am nächsten Morgen ging es dann endlich los. Die Anfänger erlernten im Laufe der Woche bei optimalen Schnee- und Pistenbedingungen das Skifahren und standen schon nach einigen Tagen sicher auf den Skiern, sodass sie nach zahlreichen Erfahrungen auf blauen und roten Pisten am Ende der Woche den höchsten Berg des Skigebiets, den Gitschberg, selbstbewusst bewältigten. Der Lernschwerpunkt der Fortgeschrittenen und Profis bestand darin, ihr Können gezielt zu verbessern und in sauberen parallelen Bewegungen die Pisten zu bezwingen. Nach den anstrengenden Tagen erzählten sich die Teilnehmer von ihren Erfahrungen, aber auch von den kleinen Missgeschicken auf den Pisten.

Abschließend kann man sagen, dass auch diese Wintersportfahrt sehr gelungen war und die Gruppe in kurzer Zeit zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen ist.

Danken möchten wir der Pension „Wieserhof“, die uns durch die gute Bewirtung eine schöne Zeit ermöglicht hat. Außerdem gilt ein besonderer Dank den Sport- und Skilehrkräften Frau Köster, Herrn Meschak und Herrn Schneider sowie den Skilehrern Elmar und Stephan Kolle, durch die wir unvergessliche Erfahrungen sammeln konnten.

Darüber hinaus bedanken wir uns bei Herrn Weber, der diese Momente durch Foto- und Videoaufnahmen festgehalten und sich um die leicht verletzten Schülerinnen und Schüler gekümmert hat.

Im Namen aller Teilnehmer: Laura (9a)

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Archiv aller Beiträge