Erfolgreiche Teilnahme an Informatik-Wettbewerben

21. Feb. 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse des SMG haben auch im November 2021 wieder am Informatikbiber-Wettbewerb teilgenommen. In 45 Minuten mussten möglichst viele Denksportaufgaben richtig gelöst werden.

Unsere InformatikerInnen waren sehr erfolgreich: Jonas Bohnen (10 c) gewann einen 1. Preis. Bundesweit erreichten dies nur etwa 2,5 Prozent der Teilnehmenden in der jeweiligen Altersklasse. Sehr erfreulich ist auch, dass in diesem Jahr sechs 2. Plätze erzielt werden konnten: Marc Beigel (10 b), Jakob Cornesse (9 b), Marius Daub (10 a), Trang Hua (9 c), Luca Martinetz (10 b) und Tim Stadtfeld (MSS 12) gehören zu den besten 6,5 Prozent ihrer Altersklasse.

Außerdem können sich 18 Schülerinnen und Schüler über einen 3. Rang freuen:

Stufe 9 und 10: Evelyn Adam, Lara Arimond, Jonathan Brenner, Jakob Burgund, Jasmin Framke, Felix Gerigk, Justin Il’enko, Janus Michels, Jasmin Nuss, Elina Reimer, Marina Reusch, Saskia Schneider, Sebastian Streicher, Ian Thust und Jakob Weber.

MSS: Leon Kalkes, Jonas Nober, Johannes Oelmeyer

Erstmalig hat eine Schülerin des SMG am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen: Jasmin Framke (10 a) musste sich zunächst in zwei Vorrunden-Wettbewerben qualifizieren, um dann in der dritten und letzten Runde über mehrere Wochen komplexere Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Neben den in Python programmierten Lösungen mussten aufwändige Erläuterungen ihrer Programme angefertigt werden. Die Anstrengungen haben sich gelohnt: Jasmin hat einen 2. Preis erzielt!

Die Informatiklehrer Herr Clausen und Herr Schröder gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen tollen Leistungen!

Artikel: Markus Schröder

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge