Große Beteiligung am Mathe-Känguruwettbewerb

12. Juni 2022

Der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik kommt bei den Schülerinnen und Schülern des Sankt-Matthias-Gymnasiums gut an: Insgesamt 72 Teilnehmende der Klassenstufen 5 bis 10 stellten sich den kniffligen Aufgaben, die in 75 Minuten bearbeitet werden mussten. Die Teilnahme lohnt sich: Jeder erhält eine Urkunde und ein kleines 3D-Puzzle.

Das Foto zeigt die drei besten TeilnehmerInnen jeder Jahrgangsstufe am SMG:

Stufe 5: Pepe Klasen, Tom Schröder, Paul Hermes; Stufe 6: Aslihan Kaya, Johanna Fiek, Alexander Traksel; Stufe 7: Evelina Wesner, Enie Rüscher, Lisa Fischbach; Stufe 8: Peer Engel, Regina Tscheter, Paul Schädlich; Stufe 9: Trang Hua, Vanessa Müller, Elijah Linden; Stufe 10: Lorena Oehms, Julia Köhler, Marina Reusch

Besonders erfolgreich waren Pepe Klasen (1. Preis) und Tom Schröder (3. Preis) aus der 5a, die mit ihren Leistungen zu den besten 5 Prozent aller TeilnehmerInnen in Deutschland zählen. Beide konnten sich über ein Strategiespiel freuen. Pepe gewann außerdem ein T-Shirt für den weitesten „Kängurusprung“ am SMG – das ist die Anzahl der aufeinander folgenden richtig beantworteten Aufgaben.

Da einige die Preiskategorien nur knapp verfehlten, hoffen wir, dass im nächsten Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teilnehmen werden!

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Archiv aller Beiträge