Erlebnisreicher Tag der offenen Tür am Sankt-Matthias-Gymnasium

26. Jan. 2023

75 Viertklässlerinnen und Viertklässler besuchten am Samstag, den 21.01.2023 mit ihren Eltern das Sankt-Matthias-Gymnasium, um die Schule und das bunte Schulleben kennenzulernen. Zunächst begrüßten die Schulleiterin Frau Schneiders und die Orientierungsstufenleiterin Frau Thiel-Disch die Besucher in der Schulaula. Musikalisch umrahmt wurde dieser Auftakt der Veranstaltung von der Bläserklasse 6abc unter der Leitung von Herrn Dr. Daniels. Anschließend nahmen die Kinder und ihre Eltern am Unterricht der Jahrgangsstufen 5 und 6 teil und erhielten dabei Einblicke in bekannte Fächer wie Deutsch und Mathematik, aber auch in für die Grundschülerinnen und Grundschüler neue Fächer wie Naturwissenschaften (Nawi) oder Erdkunde. Während den Eltern in Schulführungen zum Beispiel das neu eröffnete MediaLab und das Fach Informatik vorgestellt wurden, absolvierten die Kinder in der Sporthalle einen Parcours, den die Fachschaft Sport und die AG Schülerassistenten vorbereitet hatten. Auf eine spannende Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die „kleinen Zwerge“ mit, die so das Fach Darstellendes Spiel spielerisch kennenlernten. In der Pause standen das „gesunde Frühstück“ sowie Kaffee und Kuchen, vorbereitet von der Klasse 9b, der Jahrgangsstufe 12 sowie der SV, bereit und luden zum gemütlichen Austausch ein. Abschließend wurde das Bildungsangebot des Sankt-Matthias-Gymnasiums vorgestellt.

Ab dem kommenden Schuljahr bietet das SMG neben der bewährten Bläserklasse auch eine Sportklasse an. In der Sportklasse werden im Fach Sport wöchentlich zwei zusätzliche Unterrichtsstunden erteilt. Ebenso wie bei der Bläserklasse erstreckt sich die Teilnahme an der Sportklasse über zwei Schuljahre.

Der abwechslungsreiche Tag der offenen Tür verdeutlichte, was das SMG aus-zeichnet: eine lebendige Schulgemeinschaft mit umfangreichen Bildungsmöglichkeiten.

Das Sankt-Matthias-Gymnasium freut sich bereits jetzt auf seine zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.

Fotos: Christoph Steinke

Weitere Beiträge

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der Leistungskurs Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Archiv aller Beiträge