„Kirsche, Staub und Stuhl“

12. März 2023

Am Montag, den 27.02. besuchten die Klassen 5a und 5b das Theater in Koblenz. Anknüpfend an die im Deutschunterricht mit Frau Breuer und Frau Braun behandelte Lektüre „Der Sprachabschneider“, tauchten die Schülerinnen und Schüler in das „Land der großen Wörterfabrik“ ein. Gebannt folgten die Klassen dem einstündigen Puppenspiel, das auf unterschiedlichen Erzählebenen stattfand und mit einem multifunktionalen Bühnenbild sowie ausgefallenen Puppen überzeugte. „Das Theaterstück hat gezeigt, dass es nicht wichtig ist, was man sagt, sondern es geht darum, wie man etwas sagt. Und so konnte Paul Marie mit den Wörtern Kirsche, Staub und Stuhl sagen, wie gern er sie hat“, fasste eine Schülerin aus der 5a treffend zusammen. Im Anschluss an die Aufführung setzten sich die Lerngruppen mit Anne Riecke, der zuständigen Theaterpädagogin, zunächst spielerisch mit dem Gesehenen auseinander, bevor ausgiebig über zentrale Fragen des Stücks diskutiert wurde.

Nach dem Workshop besuchten die Klassen bei strahlendem Sonnenschein zuerst das Deutsche Eck, bevor die Altstadt gemeinsam erkundet wurde.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Archiv aller Beiträge