SWR-Redaktionsleiter bietet Veranstaltung zu Fake News und Cybermobbing an

2. Mai 2023

Thomas Nettelmann, Leiter der Reaktion Landespolitik beim SWR, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema. Der Experte für Medienkompetenz bietet am Donnerstag, 25. Mai 2023 Workshops und Vorträge in der Aula des St.-Matthias- Gymnasiums an und steht für Fragen zum Thema Nachrichten und Medien bereit. Anhand aktueller Themen und der Art der Berichterstattung wird der Journalist die Glaubwürdigkeit verschiedener Quellen und deren Einfluss auf Meinungsbildung thematisieren. Nicht nur Fake News verbreiten sich im digitalen Zeitalter rasend schnell, in diesem Zusammenhang wird Thomas Nettelmann auch auf Chancen und Gefahren digitaler Kanäle und Socialmedia eingehen.

Von 9:30 bis 11 Uhr wird ein Workshop für die AG „Medienscouts“ und die Klassensprecherteams der Klassenstufen 8-10 angeboten werden.

Von 11:20 bis 12:50 Uhr schließt sich ein Vortrag für die Mittelstufe (Klassenstufen 8-10) an.

In der Zeit von 14 bis 16 Uhr bietet Herr Nettelmann einen Vortrag für die Oberstufe an, zu dem auch SMG-Lehrkräfte und Eltern herzlich willkommen sind.

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge