„Mein Leipzig lob´ ich mir!“

3. Juli 2023

Am 12. Juni begann unsere Studienfahrt nach Leipzig. Am frühen Morgen starteten wir, 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 in Begleitung von Frau Breuer und Herrn Meschak, mit unserem Busfahrer Wolfgang am SMG. Als wir am Nachmittag in Leipzig ankamen, besuchten wir direkt das beeindruckende Völkerschlachtdenkmal. Nachdem wir die 364 Stufen erklommen hatten, genossen wir einen atemberaubenden Panoramablick über die ganze Stadt. Nach der Ankunft im Hotel, das direkt im Zentrum lag, erkundeten wir die Innenstadt. Am Dienstag wurde uns die Geschichte Leipzigs im Rahmen einer Stadtführung nähergebracht. Sehenswürdigkeiten wie die Thomaskirche, die Nikolaikirche, die vielzähligen Höfe oder Auerbachs Keller lagen natürlich auf unserem Weg. Danach besuchten wir das Museum in der „Runden Ecke“, das uns unglaubliche Einblicke in die damalige Zeit gab. Mittwochs reisten wir nach Dresden und erkundeten dort, ebenfalls im Rahmen eines geführten Stadtrundgangs, den eindrucksvollen Stadtkern mit der Frauenkirche und der Semperoper. Zurück in Leipzig hielten wir im Stadtteil Connewitz an und machten uns ein Bild von aktuellen Gentrifizierungsprozessen. Am Donnerstag fuhren wir zum Kanupark Markkleeberg, um am Wildwasser-Rafting teilzunehmen. Nach einer Sicherheitseinweisung ließen wir die Schlauchboote direkt ins Wasser und machten zur Vorbereitung zuerst ein paar Spiele mit Wettkampfcharakter. Danach ging es dann auf die imposante Wildwasserstrecke mit vielen Wellen und kleinen „Wasserfällen“. Der Ausflug war sehr abenteuerlich, machte aber viel Spaß und stärkte zudem die Gemeinschaft. Zum Abschluss besuchten wir dann noch das Kunstkraftwerk und erlebten die multimediale Ausstellung „Gustav Klimt. Gold Experience“. Am Freitag fuhren wir direkt nach dem Frühstück los und kamen am Nachmittag wieder in Gerolstein an.

Insgesamt war es eine schöne, vielseitige und interessante Studienfahrt.

Weitere Beiträge

Mit den Wölfen heulen – Klassennachmittag der Jahrgangsstufe 6

Einen besonders beeindruckenden Nachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6sp am Mittwoch, den 05. November. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Sport- und Spielaktionen in der Schule wanderten sie gemeinsam mit ihren...

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Archiv aller Beiträge