Ramba Zamba für Ruanda

20. Juli 2023

Am Donnerstag, den 13. Juli hieß es endlich wieder „Ramba Zamba für Ruanda“. Zur Unterstützung der Partnerschule in Kansi hatte Frau Bauer, die Koordinatorin der Schulpartnerschaft, eingeladen. Zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft überzeugten das Publikum in der voll besetzten Schulaula mit ihren musikalischen und künstlerischen Darbietungen. Die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Herrn Dr. Daniels eröffnete den Abend schwungvoll, bevor die Theater-AG, betreut von Frau Braun und Frau Breuer, Auszüge aus dem aktuellen Projekt präsentierte. Anschließend setzten die Bläserklasse 5 und der Schulchor, beide geleitet von Frau Etten, die musikalische Reise fort. In der Pause wurden erfrischende Fruchtcocktails, zubereitet vom Leistungskurs 11D2, sowie afrikanisches Fingerfood, hergestellt von der Klasse 9b unter der Leitung von Frau Kutsch, angeboten. Den zweiten Teil des Programms eröffnete der Grundkurs 12ds1 (Frau Breuer) mit seinem unterhaltsamen Schattenspiel, bevor die Klasse 5a, begleitet von Frau Hoffmann, mit Boomwhackers musizierte. Auf das rhythmische Spiel der Musikklasse 6ab (Frau Etten) folgten der stimmungsvolle Auftritt der Concert Band (Frau Etten, Herr Dr. Daniels) sowie ein Leuchtkugeltanz des Grundkurses 12ds1 (Frau Breuer) zu afrikanischen Klängen. Die Zuschauer belohnten die Aktiven am Ende der Veranstaltung nicht nur mit großem Applaus, sondern spendeten großzügig. Der gesamte Erlös von 2200 Euro kommt der ruandischen Partnerschule zugute, um die Klassenräume zu modernisieren.

Die Schulgemeinschaften beider Partnerschulen bedanken sich herzlich bei allen Gästen für die Unterstützung.

Fotos: C. Steinke

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge