Kreisjugendsportfest 2023

21. Juli 2023

Endlich, nach 3 Jahren coronabedingter Unterbrechung konnten die Schulmeisterschaften Leichtathletik des Landkreises Vulkaneifel wieder stattfinden.

Nachdem das SMG zuletzt 2019 Gastgeber im Gerolsteiner Stadion gewesen war, wurden die Wettkämpfe turnusgemäß diesmal vom GSG Daun im Wehrbüschstadion durchgeführt.

Jede teilnehmende weiterführende Schule durfte dabei 4 Teams nominieren: 2 Mädchenteams (U 14 und U 16) und 2 Jungenteams (U 14 und U 16).

Grundlagen der Teambildung waren die Ergebnisse der diesjährigen Bundesjugendspiele und die Informationen der SportlehrerInnen aus dem Unterricht.

Folgende Disziplinen wurden durchgeführt: Mixed-Staffeln (4 x 75m und 4 x 100m), Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoß.

Herausfordernd waren besonders die Disziplinen Sprint und Hochsprung, da die Regengüsse in der vorherigen Nacht für rutschige Oberflächen gesorgt hatten.Wünschenswert ist daher die zeitnahe Ausstattung unserer sportorientierten Schule mit Spike-Turnschuhen, die im Unterricht und vor allem in der Wettkampfvorbereitung zum Einsatz kommen würden.

Trotz dieser Nachteile hat das SMG-Auswahlteam sehr gute Ergebnisse erzielt und wurde deshalb im Gesamtergebnis erfolgreichste Schule.

Erheblichen Anteil daran hatten die Teams unserer Mädchen der U 14 sowie der männlichen Jugend U 16, die in der jeweiligen Jahrgangswertung den 1. Platz belegten.

Auch die Mixed-Sprintstaffeln brachten gute Ergebnisse hervor, insbesondere die 4 x 75m-Staffel der U 14: Haya Shayet, Tim Wadle, Josephine Wagner und Vladislav Korsak konnten mit 44,72 sec. den Sieg erringen.

In den Einzeldisziplinen stellt das SMG folgende SchulkreismeisterInnen Leichtathletik:

U 16 Jungen
100 m Sprint: Maxim Breidenbach 13,27 sec.
Kugelstoß: Luca Dichter 11,36 m

U 16 Mädchen
Hochsprung: Lilo Pressel 1,40 m
Weitsprung: Lilo Pressel 4,08 m

U 14 Jungen
Ballwurf: Ultan O’Hare 45,00 m
800 m: Ultan O’Hare 2:40,98 sec.

U 14 Mädchen
Hochsprung: Magdalena Schnieder und Johanna Fiek: 1,30 m
Ballwurf: Johanna Reinarz 36,00 m

Die Siegerurkunden übergab Landrätin Julia Gieseking als Vertreterin des veranstaltenden Landkreises Vulkaneifel.

Die verantwortlichen Betreuer des SMG-Teams, Gabi und Jochen Köster, zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen und vor allem mit der Stimmung im Team. So hat sich der organisatorische Aufwand gelohnt und es hat der Leichtathletik-Auswahl des SMG viel Spaß bereitet und den Ehrgeiz geweckt, sich auch in der Zukunft mit anderen Schulen zu vergleichen.

Wir würden uns freuen, wenn unsere Talente von hiesigen Vereinen angesprochen und gefördert werden.

Die vollständigen Ergebnislisten können hier eingesehen werden.

Text: Jochen Köster

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge