Logo SMG Gerolstein

Aktuelles

Informationen

Schulgemeinschaft

Schulprofil

Informationsabend über die Orientierungsstufe am SMG

Am Dienstag, 18. November 2025, lädt das Sankt-Matthias-Gymnasium in Gerolstein die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler um 19 Uhr zu einem Informationsabend in die Aula des Gymnasiums ein.

Schulleiterin Claudia Schneiders und Orientierungsstufenleiterin Rita Thiel-Disch werden über das gymnasiale Bildungsangebot informieren, Einblicke in das Schulleben am SMG geben und Fragen des Übergangs an die weiterführende Schule beantworten. Dabei stehen neben der allgemeinen Organisation der Orientierungsstufe auch die Vorstellung der Sportklasse und der Bläserklasse im Mittelpunkt.

Am 17. Januar 2026 bietet das SMG zudem für die  Kinder der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern einen „Tag der offenen Tür“ an, an dem die kleinen und großen Besucher am Unterricht der Klassen 5 und 6 teilnehmen und das Schulgebäude erkunden können. An diesem Vormittag warten vielfältige Aktivitäten auf die Kinder: Sie können ihre Fähigkeiten im Darstellenden Spiel und beim Sportparcours erproben.

Neueste Meldungen

Steuerberater PMPG am SMG

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

mehr lesen
Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

mehr lesen

Willkommen

am Sankt-Matthias-Gymnasium

Das St.-Matthias-Gymnasium – ein Lehrraum, ein Lernraum, vor allem aber ein Lebensraum

Offenheit, Respekt, wertschätzende Kommunikation und Kooperation sind wichtige Werte in unserem Schulleben.

Uns geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern vielmehr darum, heranwachsende Menschen in ihren Stärken zu fördern. Wir interessieren uns für unsere Schülerinnen und Schüler, respektieren ihre Persönlichkeit und ihre individuellen Voraussetzungen. Wir möchten ihnen größtmögliche Unterstützung beim Erkennen, Entwickeln und Entfalten ihrer Potenziale bieten.

Persönlichkeitsbildung, Befähigung zu selbstbestimmtem, verantwortungsvollem Handeln und das Erlangen von fundiertem Fachwissen, das zur Allgemeinen Hochschulreife und damit zur Studierfähigkeit führt, sind unsere Bildungsziele.
Wir setzen uns dafür ein, dass sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und grundsätzlich gerne zur Schule kommen, sodass sie von guten Beziehungen untereinander profitieren.

Ganz konkret ist das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein auf dem Weg – zu einer umfassend nachhaltigen, naturgemäßen, gesunden und zukunftsorientierten Schule. Einen Einblick hiervon gibt unsere Homepage.

Unsere Bildungsgänge

Es sind wichtige Etappen, die Schülerinnen und Schüler auf ihren Bildungsweg vorbereiten und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten zu entfalten. 

Unsere Schwerpunkte

Unsere Fachbereiche bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unterschiedliche Interessengebiete und Fähigkeiten zu entwickeln und zu vertiefen.

Unsere Downloads

 
Hier finden Sie eine Liste von Dateien, die in den verschiedenen Bereichen der Webseite zum Download angeboten werden.
Weiterführende Informationen zum Inhalt der Dateien finden Sie in den jeweiligen Bereichen.