Nun fest verankert

22. Aug. 2023

Peter Epp verband seine Rede mit zwei inspirierenden Geschenken, einem „Anti-Stress-Ball“ und einem Miniatur-Atommodell, und verglich die Rolle der Schulleiterin mit einem „frei schwebenden Atom“, das gestalten könne und zugleich „geborgen“ in der Schulgemeinschaft des SMGs sei.
Seinen Glückwünschen schlossen sich die Landrätin, der stellvertretende Schulleiter, der Schulelternbeirat, der Förderverein sowie der Personalrat an. Während der stellvertretende Schulleiter Tobias Lang das engagierte Wirken der Schulleiterin in ihrem ersten Jahr mit dem derzeit die Charts anführenden Lied „Komet“ verglich und Frau Schneiders als „Nummer 1 des SMGs“ beschrieb, hob die Landrätin Julia Gieseking die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger hervor. Die SEB-Vorsitzende Monika Streicher dankte im Namen des Schulelternbeirats Frau Schneiders für ihre offene und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern und Schülern. Als Vorsitzender des Fördervereins lobte Alois Manstein die mit dem Wechsel der Schulleitung am SMG verbundene Weiterentwicklung der Schule und wünschte der „Mehrkämpferin“ Schneiders gutes Gelingen bei der Umsetzung der neuen Konzepte, die das Profil der Schule weiter stärkten. Die Personalrätin Claudia Henke beschloss die Reihe der Gratulanten, indem sie für Frau Schneiders das Bild der „Leitwölfin“ entwarf, die das „Rudel“ anführe und dabei die vielfältigen Belange ihrer „Wölfe“ im Blick habe.
Das Bild der Mehrkämpferin griff Claudia Schneiders in ihrer humorvollen Rede auf und betonte, dass nach dem vorgelegten Tempo nun Ausdauer gefragt sei, um das SMG als „Marke“ zu etablieren. Sie dankte der gesamten Schulgemeinschaft für ihr enormes Engagement und für das ihr entgegengebrachte große Vertrauen.
Musikalisch wurden die einzelnen Redebeiträge von den großartigen Solistinnen Ronja Weinand (Klarinette) und Josephine Wagner (Altsaxofon) sowie dem Lehrerchor unter Leitung von Judith Etten umrahmt. Für kulinarischen Genuss sorgte die Koch-AG von Anna Kutsch mit in der Schulküche eigens hergestellten Leckerbissen.
Die Schulgemeinschaft des St.-Matthias-Gymnasiums gratuliert Frau Schneiders zur Ernennung zur Oberstudiendirektorin und Schulleiterin herzlich und wünscht ihr für ihr Wirken weiterhin viel Freude und Erfolg.

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge