Schutzbrille aufgesetzt, Laborkittel angezogen und Handschuhe übergestreift. Dann ging es auch schon in das Labor der Junior-Uni Daun. Unter der Leitung einer studierten Biologin stand für die Leistungskurse Biologie der 12. Klasse am 16. und 17.06. (Kurs Bi1) sowie...
Allgemein
Exkursion nach Nancy
Am 12. Juni 2025 haben die Französischlerngruppen der Jahrgangsstufen 9-11 eine Exkursion nach Nancy unternommen, wo sie das Musée des Beaux-Arts besucht, Stadtrundgänge gemacht sowie eine Rallye durchgeführt haben, um sowohl die Stadt als auch die Menschen...
Mathematik ohne Grenzen: Klasse 10b gewinnt den 2. Preis
Mathematik ohne Grenzen ist ein internationaler Team-Wettbewerb, an dem 21 Schulen aus der Region Eifel-Trier mit insgesamt 2028 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben. Von allen 59 teilnehmenden zehnten Klassen hat die Klasse 10b des SMG den zweiten Platz...
Leiwand, oida!
So könnte das Motto der Studienfahrt der MSS 12 nach Wien lauten: Unter Leitung von Herrn Aretz, Frau Breuer, Frau Kläs und Herrn Schröder verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Zeit in der vermeintlich lebenswertesten Stadt der Welt. Neben...
Goldene Zeiten am Sankt-Matthias-Gymnasium
Gleich zwei Gruppen Ehemaliger wurden samstags durch die Schule geführt: Der „goldene“ Abiturjahrgang von 1975 traf sich 50 Jahre nach der Hochschulreife wieder und besichtigte die „alte Penne“. Auch wenn sich viel geändert hat, so lebte in den Klassenzimmern und auf...
Exkursion ins Haus der Geschichte
Am 5.6. unternahmen die Klassen 10a und 10b eine Exkursion nach Bonn in das Haus der Geschichte. Passend zu unserem intensiv behandelten Unterrichtsthema beschäftigte sich die Ausstellung hauptsächlich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Nach der Ankunft im Museum...
Im SMG wird der Prozess gemacht
Einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen der Justiz erhielten die achten und neunten Klassen des Gerolsteiner St.-Matthias-Gymnasiums am 23.06.2025. Im Rahmen der Woche der Justiz besuchte das Dauner Amtsgericht unter Leitung des Direktors Norbert Kreten die...
Volksbankwettbewerb 2024/25
Wie jedes Jahr haben viele Kunstklassen des St.-Matthias-Gymnasiums am diesjährigen Volksbankwettbewerb teilgenommen und zum Motto Echt digital gearbeitet. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den positiven und negativen Seiten der Digitalisierung...
SMG-Runners trotzen hochsommerlichen Temperaturen beim Gerolsteiner Stadtlauf
Am Samstag, den 21. Juni 2025 traten wieder zahlreiche Hobbyläufer sowie erfahrene und ambitionierte Sportler bei der 38. Auflage des Gerolsteiner Stadtlaufes an. Die Veranstaltung umfasst traditionell verschiedene Distanzen, darunter einen 500m-Kinderlauf, einen...
Umweltbildungsparcours 2025
Am Mittwoch, den 18.06.2025 nahm die Jahrgangsstufe 6, begleitet von Frau V. Hoffmann, Frau Seibert und Frau Breuer, am Umweltbildungsparcours rund um das Weinfelder Maar teil. An mehreren abwechslungsreichen Stationen setzten sich die Klassen mit vielfältigen Themen...
Unvergessliche Tage in Hamburg
Früh morgens startete die Klassenfahrt der 9c, begleitet von Herrn Rama und Frau Litz. Bereits um 5 Uhr fuhr der Zug von Euskirchen über Köln nach Hamburg. Nach der Ankunft in der Jugendherberge Horner Rennbahn stand am ersten Tag direkt eine besondere Stadtführung...
Wir sind „Team mit Stern“!
Der Gerolsteiner Brunnen zeichnet im Rahmen der Initiative "Team mit Stern" regelmäßig gemeinnützige Projekte in der Region aus und stellt Fördergelder zur Umsetzung derselben bereit. Nach erfolgreicher Bewerbung des SMG mit dem Projekt "Vom Klassenzimmer ins...
Spende der Volksbank Trier Eifel eG
Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Trier Eifel eG konnte das St.-Matthias-Gymnasium ein Induktionsfeld für die Schulküche anschaffen. Dieses kommt der ganzen Schulgemeinschaft und vor allen Dingen den Kindern der Sportklassen 5sp und 6sp in der...
Regenwald im Schuhkarton – Projekttag der Klasse 5a
Im Rahmen eines Projekttages erhielt die Klasse 5a die Möglichkeit, ihr im Erdkundeunterricht erworbenes Wissen über den Aufbau des tropischen Regenwaldes kreativ und praktisch umzusetzen. Betreut von Frau Seibert sammelten die Schülerinnen und Schüler zunächst im...
Grüße aus Wien
Grüße der Kursfahrtsgruppe aus Wien:
Mario-Kart-Turnier der MSS 11
Am 28. Mai 2025 veranstaltete die MSS 11 ein Mario-Kart-Turnier für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen. In spannenden Rennen traten die Teilnehmenden gegeneinander an, während zahlreiche Mitschülerinnen und Mitschüler als Zuschauer...
Erfolgreicher Suchtpräventionstag
Am 14. Mai fand am Sankt-Matthias-Gymnasium in Gerolstein der traditionelle Suchtpräventionstag für die Jahrgangsstufe 8 statt. 63 Schülerinnen und Schüler setzten sich im Rahmen von Workshops und einer „offenen Phase“ in der Schulaula eingehend mit den vielen...
Wir gründen unser eigenes Start-up – Unternehmergeist am SMG
Neun engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 wagten sich in die Welt der Wirtschaft und gründeten im Rahmen des Deutschen Gründerpreises für Schüler:innen gleich zwei eigene Start-ups. Paula Weber, Peter Reinarz, Erika Todarotschko und Finja...
Siegerehrung Känguru-Wettbewerb
Im März fand der Känguru-Wettbewerb, ein Mathematikwettbewerb mit Knobel-, Rechen- und Schätzaufgaben im Multiple-Choice-Format, bundesweit mit ca. 880.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus 12.600 Schulen statt. Auch am SMG fanden sich über 90...
Jugend trainiert für Olympia: Regionalentscheid in Trier
Am Mittwoch, den 07.05.2025 nahm die Jungenmannschaft der WK III am Regionalentscheid in Trier teil. Dort warteten mit dem Max-Planck-Gymnasium Trier und dem Stefan-Andres-Gymnasium Schweich zwei noch unbekannte und starke Konkurrenten. Nach der über einstündigen...
Lötprojekt an der Junior Uni: Schülerinnen und Schüler tauchen in die Welt der Technik ein
Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 7m hatten die besondere Gelegenheit, an einem spannenden Projekttag an der Junior Uni in Daun teilzunehmen. Ziel des Projekts war es, den im Informatik-Unterricht verwendeten Einplatinen-Computer Calliope Mini mit...
Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid
Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...
Erfolge beim Planspiel Börse
Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...
Schulelternbeirat
Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!
Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein
Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...
Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“: Jonas Crump sichert sich den Schulsieg
In diesem Schuljahr traten erneut viele interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 an, um ihr geographisches Fachwissen im Wettbewerb „Diercke Wissen“ unter Beweis zu stellen. In einem Zeitrahmen von 20 Minuten galt es, Fragen aus...
Ein besonderer Moment für das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein: Die Legenden vom Abijahrgang 1978 kehrten zurück
Der legendäre Abiturjahrgang von 1978 kehrte kürzlich zu seiner ehemaligen Schule zurück. Nicht nur um Erinnerungen an die Schulzeit zu teilen, sondern auch um eine beeindruckende Spende zu überreichen, die der Zukunft des Gymnasiums zugutekommt. Die ehemaligen...
Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“
So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....
„Dit is Berlin“ – Exkursion des Sozialkunde-Leistungskurses zum Bundestag
Nach zweieinhalb Jahren intensiven Unterrichts zu politischen Themen war es endlich an der Zeit, das Gelernte vor Ort zu erleben. Daher brach der Sozialkunde-Leistungskurs am 06.02.2025 zu einer spannenden Exkursion nach Berlin auf. Nach einer unterhaltsamen Anreise...
Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis
Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...