Exkursion des Grundkurses 13ds1

30. Sep. 2023

Am Montag, den 18.09.2023 besuchten wir, der Grundkurs Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 13, gemeinsam mit Frau Breuer das Theaterfestival “Schultheater der Länder” in Trier. Zu Beginn des Jahres hatten wir mit unserem Projekt “ICH bin ICH – Ausbruch aus Konventionen” am Wettbewerb teilgenommen und erhielten nun als Bewerbergruppe die Möglichkeit, die Veranstaltung kostenfrei zu besuchen. Über den Tag verteilt schauten wir uns die Aufführungen der Gewinnergruppen aus Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen an, die uns die vielschichtigen Umsetzungsmöglichkeiten des übergeordneten Themas “Schultheater.Rollen” aufzeigten. „Hey, Püppchen…!“, das letzte Stück des Tages, bewegte uns dabei besonders und hinterließ sowohl thematisch als auch spielerisch einen bleibenden Eindruck.

Die Zeit zwischen den Aufführungen nutzten wir, um selbst kreativ zu werden. Ausgehend von kleinen Spielaufgaben entwickelten wir Standbilder, lebendige Statuen oder Miniszenen, die wir vor verschiedenen Sehenswürdigkeiten präsentierten.

Insgesamt verbrachten wir einen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Tag in Trier, der uns fachlich sowie gemeinschaftlich bereichert hat.

Angelina Glaab und Katharina Schnieder

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge