Orientierungstage der Klassenstufe 8

26. Okt. 2023

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, verbrachten unsere Orientierungstage vom 18.09.23 bis zum 20.09.23 in der Einrichtung Don Bosco in Jünkerath.

Bepackt mit Koffern, Reisetaschen und Rucksäcken ging es am Montagmorgen schließlich mit guter Laune und voller Vorfreude los.

Mit dem Schienenersatzverkehr fuhren wir nach Jünkerath und es folgte ein kleiner Fußmarsch zur Jugendbildungsstätte Don Bosco. Dort angekommen wurden wir bereits von unseren Referenten erwartet und nach einer kurzen Hausführung und einem leckeren Mittagessen konnten wir unsere Zimmer beziehen. Bald begannen dann auch unsere dreitägigen Workshops, wobei die Klassen 8a, 8b und 8c verschiedene Themen, wie beispielsweise „Teamwork“, „Sucht und Drogen“ oder „Carpe Diem“, gewählt hatten.

Wir haben alle viel dazugelernt und hatten eine Menge Spaß. Die täglichen Morgen- und Abendrunden waren inspirierend, um den Tag zu beginnen oder ihn mit abschließenden Worten ausklingen zu lassen.

In der Zeit zwischen den Workshops hatten wir sehr viele verschiedene Möglichkeiten, um uns auszutoben. Es gab einen vielseitigen Spielesaal mit Tischkickern und Billard sowie einen abwechslungsreichen Spielplatz mit Fußball- und Volleyballfeld. Zum Höhepunkt der Stufenfahrt gehörte sicherlich die kleine Disco am letzten Abend.

Durch die Orientierungstage wurde nicht nur die Gemeinschaft in der Klasse gestärkt, sondern auch der Zusammenhalt der verschiedenen Klassen. Wir sind nicht nur engere Freunde geworden, sondern auch zu einem besseren Team zusammengewachsen.

 

Lena Schmitt, Klasse 8a

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge