7m und 8c besuchen WDR STUDIO ZWEI in Köln

5. März 2024

Am 20.02.2024 besuchten die Klassen 7m und 8c in Begleitung von Frau Kläs, Herrn Suckrau, Frau Breuer und Herrn Sendermann die Stadt Köln.

Um 8 Uhr stiegen wir in den Bus und die eineinhalbstündige Fahrt begann. In Köln angekommen, starteten wir mit einer von Herrn Sendermann geführten Stadttour. Dabei durfte ein Besuch des Kölner Doms natürlich nicht fehlen. Anschließend erkundeten wir die Stadt eigenständig in kleinen Gruppen. Am frühen Nachmittag besuchten wir dann das WDR STUDIO ZWEI, wo wir innerhalb von 3 Stunden eine eigene Radio- bzw. Fernsehsendung produzierten. In den Studios wurden wir von freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begrüßt und eingewiesen. Nach der Aufgabenverteilung ging es in die Arbeitsphase, in der wir eigenständig unterschiedliche Tätigkeiten (Regie, Aufnahmeleitung, Moderation, Maske / Kostüm, Kamera, Tontechnik etc.) übernahmen. Nach der zweimaligen Aufnahme der Sendungen waren alle sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Dieser Workshop stärkte nicht nur die Klassengemeinschaft, sondern weckte bei manchem Interesse, sich diese Berufsfelder einmal genauer anzuschauen.

Nach getaner Arbeit ging die Fahrt zurück zum Gymnasium. Alle waren sich einig, dass der Besuch beim WDR eine interessante Erfahrung und eine bereichernde Abwechslung vom Schulalltag war.

Josephine Wagner (8c)

Weitere Beiträge

Mit den Wölfen heulen – Klassennachmittag der Jahrgangsstufe 6

Einen besonders beeindruckenden Nachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6sp am Mittwoch, den 05. November. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Sport- und Spielaktionen in der Schule wanderten sie gemeinsam mit ihren...

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Archiv aller Beiträge