Teilnahme am Regionalentscheid Jugend forscht in Koblenz

12. März 2024

Nach einer langen Forschungs-  und Ausarbeitungsphase konnten wir unser Projekt endlich beim Wettbewerb Jugend forscht einreichen und wurden zum Regionalentscheid nach Koblenz eingeladen, bei dem wir den Fachjuroren unsere Ergebnisse vorstellten.
In unserem Projekt „Auswirkung der Flaschenfarbe auf den Flascheninhalt“ analysierten wir in unterschiedlichen Versuchsaufbauten die Wärmeaufnahme und die Lichtdurchlässigkeit verschiedenfarbiger Flaschen und konnten damit Schlussfolgerungen zur Haltbarkeit von Getränken in den jeweiligen Gefäßen treffen.
Nachdem wir dem interessierten Publikum ebenfalls unser Projekt präsentieren durften, wurden in einer feierlichen Siegerehrung, welche eine Schulband mit dem Namen  „Die Obstschale“  musikalisch untermalte, die Sieger bekannt gegeben. Unsere Arbeit erhielt von der Jury einen 2. Platz im Bereich Physik.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Lugner, der uns bei unserem Forschungsprojekt unterstützt und nach Koblenz begleitet hat.

Damit er und andere Fachlehrer zukünftig vermehrt solche Projekte und dabei vor allem optische Messungen umsetzen können, regen wir an, dass die Physiksammlung mit einem Spektrometer ausgestattet wird, um den Schülerinnen und Schülern Lehrinhalte noch besser vermitteln zu können.

Sebastian Streicher und Marc Beigel, MSS 12

Weitere Beiträge

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Archiv aller Beiträge