Die Freuden des Leistungskurses Deutsch 1

28. Apr. 2024

Am 16. April besuchte unser Leistungskurs Deutsch eine Aufführung der „Leiden des jungen Werther“ im Theater Trier. Bereits in unseren vorherigen Unterrichtseinheiten mit Herrn Aretz hatten wir uns intensiv mit Goethes Briefroman auseinandergesetzt, was unsere Vorfreude steigerte.

Die Inszenierung von Ingrid Gündisch bezog uns Zuschauer von Beginn an unmittelbar in das Geschehen ein. Die Darsteller agierten nicht nur auf der Bühne, sondern durchbrachen die vierte Wand und traten aus den Reihen heraus, in denen wir saßen. Überzeugend verkörperten sie ihre Rollen, beeindruckten durch unerwartete Tanz- und Musikeinlagen und zogen uns durchgehend in ihren Bann. Wir erlebten die emotionalen Höhen und Tiefen eines zeitgenössischen Liebenden und konnten mit Werther, Lotte und Albert mitempfinden.

Der Theaterbesuch war eine sehr gelungene Ergänzung unseres Unterrichts­stoffes und ermöglichte uns, die theoretischen Inhalte des Werkes in einer beeindruckenden Inszenierung zu erleben.

Wir können diese Aufführung jedem, der sich für klassische Literatur und beeindruckendes Schauspiel interessiert, wärmstens empfehlen.

Text: Deutsch-LK 1

 

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge