„Tag der Pressefreiheit“ am SMG

15. Mai 2024

Am 08.05.2024 besuchte Mario Hübner, Lokalredakteur des Trierischen Volksfreundes, das SMG, um uns, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, zum Thema „Pressefreiheit“ zu informieren. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Schneiders berichtete der Journalist zunächst von seinem Arbeitsalltag und prägenden Erfahrungen, die er in seinem Beruf gesammelt hat. In diesem Zusammenhang hob er beispielsweise die Wichtigkeit von Schulsozialarbeit hervor. Anschließend machten wir gemeinsam ein Quiz, um unser Wissen über Medien zu testen. Des Weiteren standen der Aufbau einer Zeitung und die Unterschiede zwischen Print- und Online-Angebot im Mittelpunkt. Danach gingen wir in kleinen Gruppen in eine 10-minütige Arbeitsphase über, die uns das Schreiben unter Zeitdruck verdeutlichte. Unsere Aufgabe bestand darin, aus einer vorgegebenen Polizeimeldung, die von einem Raubüberfall handelte, wichtige Informationen herauszuarbeiten und zu einem kurzen Bericht zu verarbeiten. Daraufhin trugen zwei Gruppen ihre Texte vor und wir ermittelten die Merkmale eines Zeitungsartikels. Abschließend beantwortete der Redakteur unsere im Vorfeld gesammelten Fragen zu seinem Beruf.

Dieser Vortrag hat uns einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag eines Journalisten gegeben. Darum bedanken wir uns herzlich im Namen der gesamten Klassenstufe 8 bei Mario Hübner für seinen Besuch am SMG.

Lena Augustyn und Levin Linden (8c)

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge