„Tag der Pressefreiheit“ am SMG

15. Mai 2024

Am 08.05.2024 besuchte Mario Hübner, Lokalredakteur des Trierischen Volksfreundes, das SMG, um uns, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, zum Thema „Pressefreiheit“ zu informieren. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Frau Schneiders berichtete der Journalist zunächst von seinem Arbeitsalltag und prägenden Erfahrungen, die er in seinem Beruf gesammelt hat. In diesem Zusammenhang hob er beispielsweise die Wichtigkeit von Schulsozialarbeit hervor. Anschließend machten wir gemeinsam ein Quiz, um unser Wissen über Medien zu testen. Des Weiteren standen der Aufbau einer Zeitung und die Unterschiede zwischen Print- und Online-Angebot im Mittelpunkt. Danach gingen wir in kleinen Gruppen in eine 10-minütige Arbeitsphase über, die uns das Schreiben unter Zeitdruck verdeutlichte. Unsere Aufgabe bestand darin, aus einer vorgegebenen Polizeimeldung, die von einem Raubüberfall handelte, wichtige Informationen herauszuarbeiten und zu einem kurzen Bericht zu verarbeiten. Daraufhin trugen zwei Gruppen ihre Texte vor und wir ermittelten die Merkmale eines Zeitungsartikels. Abschließend beantwortete der Redakteur unsere im Vorfeld gesammelten Fragen zu seinem Beruf.

Dieser Vortrag hat uns einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag eines Journalisten gegeben. Darum bedanken wir uns herzlich im Namen der gesamten Klassenstufe 8 bei Mario Hübner für seinen Besuch am SMG.

Lena Augustyn und Levin Linden (8c)

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge