Wiesenuntersuchung im Geopark – Bericht der Klasse 5sp

24. Juni 2024

Am Donnerstag, den 13.06. wanderten wir, die Klasse 5sp, zur Papenkaule.
Oben angekommen, erforschten wir mit Herrn Führ, einem Biologen, das Ökosystem Wiese.

Dazu haben wir zunächst verschiedene Pflanzen gesammelt und dabei auch seltene Pflanzen, wie z.B. Orchideen, gesehen. Auch Tiere, wie z.B. ein Rehkitz, wurden aufgespürt.

Gemeinsam mit Herrn Führ sortierten wir die gesehenen Pflanzen und Tiere in das „Haus der Wiese“ ein, das aus der Wurzelschicht (Keller), der Streuschicht (Erdgeschoss), der Krautschicht (1. Etage) und der Blütenschicht (Dach) besteht.
Wenn eines dieser Tiere oder eine der Pflanzen fehlt, sterben auch andere Lebewesen in der Wiese.

Die gesammelten Pflanzen konnten wir auch unter dem Mikroskop genauer anschauen.
Außerdem lernten wir, wo verschiedene Tiere in der Wiese leben oder wie Pflanzen sich vermehren.
Auch für uns selbst lernten wir nützliche Dinge: Wenn man mit einer Brennnessel in Kontakt kommt, kann man den Schmerz mit Spitzwegerich behandeln.

Auch in den Pausen waren wir kreativ und haben Blumenkränze gebastelt oder Fangen gespielt.

Text: Klasse 5sp

Weitere Beiträge

Mit den Wölfen heulen – Klassennachmittag der Jahrgangsstufe 6

Einen besonders beeindruckenden Nachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6sp am Mittwoch, den 05. November. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Sport- und Spielaktionen in der Schule wanderten sie gemeinsam mit ihren...

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Archiv aller Beiträge