Kreisjugendsportfest 2024: SMG erringt 12 Meistertitel

13. Juli 2024

Am Dienstag, den 25. Juni 2024 fand das diesjährige Kreisjugendsportfest Leichtathletik im Gerolsteiner Stadion statt. Veranstalter war das Jugendamt des Landkreises Vulkaneifel, das SMG Gerolstein war für die technische Durchführung verantwortlich. Die elektronische Zeitnahme organisierte traditionell wieder Patrick Lohberg vom GSG Daun.

Weitere teilnehmende Schulen: GSG Daun, TMG Daun, Drei-Maare-Realschule Daun, Schule am Pulvermaar Gillenfeld und die Graf Salentin Schule aus Jünkerath.

Das SMG Gerolstein nahm mit 43 aktiven Schülerinnen und Schülern teil, zudem betreuten vier Schülerinnen und Schüler aus der MSS 12 die vier Mannschaften. Die MSS 11 übernahm souverän die Leitung der Wettkampfstationen.

Gestartet wurde in zwei Alterskategorien: weibliche und männliche U 16 (2009/2010) sowie U 14 (2011/2012).

Grundlagen der erfolgreichen Kaderbildung waren zum einen die Leistungen im Sportunterricht, zum anderen das Abschneiden bei unseren diesjährigen Bundesjugendspielen.

In der Gesamtwertung der Schulen belegte unser SMG Gerolstein einen hervorragenden ersten Platz, knapp gefolgt vom GSG Daun.

Besonders gute Leistungen erbrachten folgende Sportlerinnen und Sportler unseres U-14-Kaders:

Unsere 4 x 75m – Staffel der gemischten U 14 konnte den Meistertitel ersprinten: Eva Doppelfeld, Carina Reimer, Vladyslav Korsak und Sebastian Rölen.

Ebenfalls sehr erfolgreich war Liam Cremonesi. Er wurde Kreismeister im 800 m-Lauf mit guten 2:43,19 min.

Im Hochsprung gewannen Lilly Urfels (1,27 m) und Sebastian Rölen (1,42 m) den Titel.

Auch den Weitsprungwettbewerb konnte ein Schüler des SMG gewinnen: Vladyslav Korsak sprang 4,42 m, während sein Bruder Bohdan Korsak den Ballwurf mit 40,00 m gewann.

Seinen dritten Kreismeistertitel holte Vladyslav Korsak im 75 m – Sprint (Einzelwettbewerb) mit 10,14 sec.

 

Unser U-16-Kader war ebenfalls sehr erfolgreich und stellte folgende Siegerinnen und Sieger:

Sprint 100 m: Nils Becker 12,61 sec.

Hochsprung: Johanna Fiek 1,40 m

Weitsprung: Josephine Wagner 4,50 m

800 m: Hannah Krämer 2:55,04 min.

Kugelstoß: Johanna Fiek 9,40 m

 

Von den insgesamt 22 Wettbewerben (20 Einzeldisziplinen und 2 Staffelwettbewerbe) gewann das St.-Matthias-Gymnasium damit 12 Meistertitel sowie 10 Vizemeisterschaften.

Insgesamt können wir sehr zufrieden sein mit den Leistungen unseres gesamten SMG-Teams und freuen uns als Schule mit Schwerpunkt Sport auch perspektivisch auf die Talente bei den kommenden Wettkämpfen.

Die Fotos zeigen u.a. unsere Sportlerinnen und Sportler sowie Landrätin Julia Gieseking bei der Siegerehrung.

Auf der Homepage des Landkreises können die Ergebnisse eingesehen werden: https://www.vulkaneifel.de/familie/sportfeste-kreisjugendsportfeste-landesjugendsportfeste.html

Text: J. Köster

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge