Geopark-Projekt der Jahrgangsstufe 9

15. Juli 2024

Im Rahmen der Kooperation des Sankt-Matthias-Gymnasiums mit dem Geopark Vulkaneifel fand vor wenigen Wochen ein digitaler Austausch unserer 9. Klassen mit der Schule La Pobla de Segur in Spanien (Katalonien) statt.

Herr Herf war einige Zeit zuvor an unserer Schule gewesen, um den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen die notwendigen Grundlagen zum Geopark Vulkaneifel in den Bereichen Location, Geology, Natural Heritage, Cultural Heritage und Sustainable Development zu vermitteln. In verschiedenen Unterrichtsstunden wurden die Präsentationen dann in Gruppen inhaltlich vorbereitet. Hierbei stellte nicht nur das Reduzieren der vielfältigen Aspekte des Geoparks auf das Wesentliche, sondern auch die Präsentation in englischer Sprache eine Herausforderung dar.

In der spanischen Schule wurde ebenfalls an Präsentationen zum dortigen Geopark Orígens gearbeitet. Nach einem kurzen Kennenlernen der spanischen und deutschen Klassen via BigBlueButton, welches gleichzeitig als Techniktest diente, war am 11.06.2024 der finale Präsentationstag. Jeweils eine unserer 9. Klassen stellte einer spanischen Partnerklasse die Präsentation online vor und hörte anschließend auch deren Präsentation zu.

So erhielten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler nicht nur intensive Einblicke in die Facetten unseres Geoparks, sondern lernten auch ein paar interessante Dinge über den katalonischen Geopark Orígens.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge