Steinbildhauerei am Sankt-Matthias-Gymnasium

20. Aug. 2024

Im Rahmen der Initiative „Jedem Kind seine Kunst“ des Landes Rheinland-Pfalz und dank der großen Unterstützung durch die Schulleiterin Frau Claudia Schneiders wurde in der letzten Schulwoche eine Einführung in die Steinbildhauerei im Kunstgrundkurs der MSS 12 durchgeführt.

Der Bildhauer Rüdiger Steiner gestaltete gemeinsam mit der Kunstlehrerin Jacqueline Beauducel die Projekttage.

Ziel des mehrtägigen Projektes war es zum einen, die Schülerinnen und Schüler mit der Technik der Steinbildhauerei vertraut zu machen. Zum anderen war es die Aufgabe des Kurses, den Lichthof des St.-Matthias-Gymnasiums zu gestalten.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit großem Engagement an dem Kunstprojekt. Auch unsere Schulleiterin ließ sich zum kreativen Arbeiten anregen. Es blieb aber auch genügend Zeit für Pausen, Gespräche und das gemeinsame Essen.

Weitere Beiträge

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Archiv aller Beiträge