St.-Matthias-Gymnasium als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

24. Sep. 2024

Dem St.-Matthias-Gymnasium gelingt es, Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern: Am 23.09.2024 wurde das SMG in der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

Bundesweite Partner der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. So wurde das SMG auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlief vorab einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Die MINT-freundliche Schule wies nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllt, naturwissenschaftliches und technisches Wissen mit Leidenschaft und Begeisterung vermittelt, kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamgeist vermittelt und ihre Schülerinnen und Schüler innovativ und zukunftsweisend ausbildet.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Rheinland-Pfalz steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Kultusministerkonferenz (KMK).

„MINT ist Zukunft. Ohne Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können die Schülerinnen und Schüler von heute die Welt von morgen nicht gestalten. Deshalb hat sich Rheinland-Pfalz in Sachen MINT schon vor vielen Jahren auf den Weg gemacht und eine eigene MINT-Strategie entwickelt. Wir begeistern junge Menschen entlang der gesamten Bildungskette für diese Fächer – von der Kita über die Schulen bis in Ausbildung, Studium und Beruf“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei der Ehrung am Montagnachmittag. „Die Schulen, die wir heute auszeichnen, sind besondere Leuchttürme für ganz Rheinland-Pfalz und ein Ansporn, sich weiter zu engagieren.“

Mit dem durch die Bildungsministerin verliehenen Signet wird das Engagement der Schulleitung und der Lehrkräfte, die sich für eine zeitgemäße Bildung stark machen, gewürdigt und bestärkt. Die Auszeichnung ist drei Jahre lang gültig.

Weitere Beiträge

Mit den Wölfen heulen – Klassennachmittag der Jahrgangsstufe 6

Einen besonders beeindruckenden Nachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6sp am Mittwoch, den 05. November. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Sport- und Spielaktionen in der Schule wanderten sie gemeinsam mit ihren...

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Archiv aller Beiträge