Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

7. Dez. 2024

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den Schülerinnen und Schülern auch Rede und Antwort.

Dieses Jahr bekamen die Kinder der 5. und 6. Klassen vorgelesen.

Der „Eifelturm“, unser Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder, las den Kindern aus dem „Fliegenden Klassenzimmer“ vor. Sein Bruder Gordon, der uns im Landtag vertritt, hatte sich für die Reihe „Sagenhafte Eifel“ entschieden. Ebenfalls für uns im Landtag tätig ist Jens Jenssen, der zum ersten Mal anwesend war und ebenfalls eine Lesung hielt.

Die Landrätin Julia Gieseking hatte „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ dabei. Verbandsbürgermeister Hans Peter Böffgen las aus „Meer geht nicht“ – dieses Buch hatte auch Jens Jenssen für sein Publikum im Gepäck.

Die Gerolsteiner Stadtbürgermeisterin, Steffi Lorisch, wählte „Die magische Bibliothek der Buks“ aus, in der eine Gruppe von Kindern den Buchgeistern Buks hilft.

Ein Dank geht an das Team der Mediothek, das dieses Jahr seine Räumlichkeiten zum Vorlesen zur Verfügung stellte. Die Schulgemeinschaft des SMG freut sich bereits jetzt auf die „Tage des Lesens“ im kommenden Schuljahr.

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge