Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

7. Dez. 2024

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den Schülerinnen und Schülern auch Rede und Antwort.

Dieses Jahr bekamen die Kinder der 5. und 6. Klassen vorgelesen.

Der „Eifelturm“, unser Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder, las den Kindern aus dem „Fliegenden Klassenzimmer“ vor. Sein Bruder Gordon, der uns im Landtag vertritt, hatte sich für die Reihe „Sagenhafte Eifel“ entschieden. Ebenfalls für uns im Landtag tätig ist Jens Jenssen, der zum ersten Mal anwesend war und ebenfalls eine Lesung hielt.

Die Landrätin Julia Gieseking hatte „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ dabei. Verbandsbürgermeister Hans Peter Böffgen las aus „Meer geht nicht“ – dieses Buch hatte auch Jens Jenssen für sein Publikum im Gepäck.

Die Gerolsteiner Stadtbürgermeisterin, Steffi Lorisch, wählte „Die magische Bibliothek der Buks“ aus, in der eine Gruppe von Kindern den Buchgeistern Buks hilft.

Ein Dank geht an das Team der Mediothek, das dieses Jahr seine Räumlichkeiten zum Vorlesen zur Verfügung stellte. Die Schulgemeinschaft des SMG freut sich bereits jetzt auf die „Tage des Lesens“ im kommenden Schuljahr.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Archiv aller Beiträge