Vorstellung der Schulsozialarbeiterin

23. Jan. 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer,

ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig.

Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in Trier.

Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale und eigenständige Institution innerhalb der Schule und ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Der Auftrag ist die Förderung der persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung junger Menschen. Dabei spielt auch die Zusammenarbeit mit Eltern/Sorgeberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern eine wichtige Rolle.

Meine Unterstützung und Beratung für Schülerinnen und Schüler:

  • Einzelgesprächsangebote
  • Stärkung des Selbstbewusstseins, des Selbstvertrauens und des eigenverantwortlichen Handelns
  • Bewältigung persönlicher Probleme in der Schule, in der Familie oder im Freundeskreis und Umgang mit Konflikten bzw. Krisensituationen
  • -bei Bedarf Vermittlung an andere Fachdienste und/oder Beratungsstellen

 

Meine Unterstützung und Beratung für Eltern und Sorgeberechtigte:

  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Umgang mit schwierigen Lebenssituationen
  • Vermittlung von Hilfsangeboten bei Netzwerkpartnern

 

Meine Unterstützung und Beratung für Lehrerinnen und Lehrer:

  • Einzelgesprächsangebote
  • Präventionsarbeit im Klassenverband und Durchführung von themenspezifischen Projekten
  • gemeinsame Netzwerkarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich

 

Die voran genannten Unterstützungs- und Beratungsangebote sind freiwillig und kostenfrei. Zudem unterliege ich der Schweigepflicht.

Sie erreichen mich montags, freitags und zusätzlich donnerstags (in den geraden Kalenderwochen) von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Ansonsten können Sie Ihre Anliegen, Fragen oder Terminwünsche auch gerne per Mail mitteilen.

Mein Büro befindet sich im Raum 121 f.
E-Mail: manuela.breuer@st-matthias-gymnasium.eu
Telefon: 0151-72203699

Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Viele Grüße
Ihre Schulsozialarbeiterin
Manuela Breuer

Weitere Beiträge

Mit den Wölfen heulen – Klassennachmittag der Jahrgangsstufe 6

Einen besonders beeindruckenden Nachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6sp am Mittwoch, den 05. November. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Sport- und Spielaktionen in der Schule wanderten sie gemeinsam mit ihren...

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Archiv aller Beiträge