Im März fand der Känguru-Wettbewerb, ein Mathematikwettbewerb mit Knobel-, Rechen- und Schätzaufgaben im Multiple-Choice-Format, bundesweit mit ca. 880.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus 12.600 Schulen statt.
Auch am SMG fanden sich über 90 mathebegeisterte Kinder der 5.-10. Klasse, die freiwillig an dem Wettbewerb teilnahmen. Während Lösungsheft, Urkunden und Teilnehmerpreise an alle Teilnehmenden schon durch die jeweiligen Mathematiklehrkräfte verteilt wurden, wurden nun zehn Kinder von Herrn Lang für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen des Wettbewerbs geehrt.
1. Preis: Gerd Tscheter (5a)
2. Preis: Rebecca Juchmes (5a), Moritz Gibalowski (6b), Benedikt Ganser (6sp), Bram Hartmann (7m)
3. Preis: Luisa Theisen (5sp), Linus Sebastian (6a), Mara Heckmanns (7m), Daniel Wesner (7m), Pepe Klasen (8m)
Den Preis für den „weitesten Kängurusprung“ gibt es für jede teilnehmende Schule einmal, am SMG ging dieser ebenfalls an Moritz Gibalowski, der die größte Anzahl an zusammenhängend korrekt gelösten Aufgaben erreicht hat.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder am Wettbewerb teilgenommen haben und gratulieren allen, insbesondere den Preisträgern, ganz herzlich!