Seit 2016 verleiht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH (WFG) in Kooperation mit den regionalen Geldinstituten den Preis „FunkenSprüher“. Ausgezeichnet werden schulische und studentische Abschlussarbeiten, die sich mit wirtschaftsrelevanten Themen der Region beschäftigen oder regionalen Unternehmen/Institutionen konkrete Impulse geben.
Anknüpfend an den Unterricht im Leistungskurs Erdkunde habe ich mich in meiner Facharbeit mit dem Thema „Windkraftprojekt ‚Duppacher Rücken‘ – Akzeptanz und Partizipation der Bevölkerung“ beschäftigt. Nach der intensiven Auseinandersetzung mit den Hintergründen und Planungen des Projektes folgte eine Umfrage zur Einstellung der Bürger, die in der Nähe des Projektgebietes leben. Daran anknüpfend habe ich Gründe für die Ablehnung des Projektes herausgearbeitet und dargestellt, was wichtig ist, um Bedenken abzubauen und die Bürger erfolgreich in das Projekt zu integrieren.
Am 20. August 2025 fand die Preisverleihung in der Kreissparkasse Vulkaneifel in Daun statt. Ausgezeichnet wurden Arbeiten, deren Ergebnisse der regionalen Wirtschaft, Gesellschaft oder kommunalen Entwicklung einen nachweisbaren Nutzen bieten. Hierbei durfte ich mich über den 1. Platz in der Kategorie „Schulische Arbeiten“ freuen, der mit einem Preisgeld in Höhe von 400 Euro belohnt wurde.
Jule Sünnen (13Ek2)