„Mit Schirm und Charm“ – Einschulungsfeier der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Sankt-Matthias-Gymnasium in Gerolstein

1. Sep. 2025

Das St.-Matthias-Gymnasium begrüßte 88 neue Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit ihren Familien in einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst in der St. Anna Kirche in Gerolstein. Neben Frau Mähler-Goubelmann und Herrn Pfarrer Krämer wirkten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen sowie der Projektchor unter der Leitung von Frau Etten bei der Gestaltung des Gottesdienstes, der unter dem Motto „Unter Gottes Schirm und Schutz“ stand, mit. In kleinen Szenen stellten die Kinder der 6. Klassen eindrucksvoll die Symbolik des Schirmes dar, der Geborgenheit und Zuversicht vermittelt.

Schwungvoll wurde die anschließende Willkommensfeier in der Aula des Gymnasiums von der Bläserklasse 6a/b unter der Leitung von Frau Surges eröffnet.

In ihrer Begrüßungsrede erzählte die Schulleiterin Frau Schneiders die Geschichte „Mutig, mutig“ von Lorenz Pauli, in der Maus, Schnecke, Frosch und Spatz beschließen, eine Mutprobe zu bestehen. Jedes der Tiere sucht sich eine für ihn große Herausforderung aus, die dem eigenen Naturell widerspricht. Maus, Schnecke und Frosch überwinden ihre Schwächen und beweisen so ihren Mut. Nur der Spatz entzieht sich der Mutprobe und gibt seine Angst zu. Die Tiere erkennen schließlich, dass er dadurch wahren Mut beweist. Frau Schneiders wünschte den Kindern jederzeit Zuversicht und beherzten Mut in der neuen Schule.

Auch die Orientierungsstufenleiterin Frau Thiel-Disch sprach den Kindern und ihren Eltern Mut und Vertrauen zu und zitierte Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse, die den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern und ihren Eltern als Rat mitgeben würden, dass man am SMG überhaupt nicht bange sein müsse, denn es seien immer viele liebe Menschen da, an die man sich wenden könne.

Frau Böffgen-Schildgen, die Schulelternsprecherin, und Herr Manstein, der Vorsitzende des Fördervereins, begrüßten die Eltern ebenfalls herzlich und luden anschließend zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof ein.

Die ersten Schultage am SMG standen zunächst im Zeichen des Kennenlernens: In Kooperationsspielen lernten sich die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen und erkundeten die Schule in einer Schulrallye.

Die Schulgemeinschaft heißt ihre neuen Mitglieder herzlich willkommen und wünscht ihnen eine gute Zeit am SMG: „Wir freuen uns sehr, dass ihr alle da seid“.

Weitere Beiträge

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Das SMG bittet zu Tisch – im neu gestalteten Esszimmer!

Dank der großzügigen Unterstützung, die das SMG im Rahmen der Initiative „Team mit Stern“ vom Gerolsteiner Brunnen erhalten hat, konnte ein neuer Speiseraum mit modernem Mobiliar eingerichtet werden. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres nahmen die Kinder der...

Ausstellung „Lebenswelten“ in der Galerie Am Pi in Weißenseifen

Am 14.09.2025 wurde um 15 Uhr die Ausstellung unter dem Titel „Lebenswelten“ in Weißenseifen eröffnet. In dieser Ausstellung präsentieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Arbeiten zum Thema Lebenswelten. Beteiligt sind das St.-Matthias-Gymnasium...

Auftritt der Bläserklasse 6ab

Die Bläserklasse 6ab spielte am Sonntag, den 21.09.2025 im Rahmen des Gerolsteiner Waldtags und zur Eröffnung der Waldkugelbahn.

Archiv aller Beiträge