Wer hilft mir bei was?

Informationen für Eltern

Wofür benutze ich IServ?

IServ
Das St.-Matthias-Gymnasium benutzt IServ als Organisationsplattform.
Eltern benutzen IServ, um ihre Kinder krankzumelden, Beurlaubungen zu beantragen, Elternbriefe zu empfangen und Elternsprechtagstermine zu buchen.
Hier finden Sie Videos, welche die Benutzung einiger Funktionnen zeigen:

 

Wo finde ich IServ?
Wie funktionieren Krankmeldungen und Beurlaubungen?
Ich sehe den Stundeplan meines Kindes in IServ nicht, sondern nur eine Fehlermeldung.

Den Stundenplan finden Sie nicht in IServ, sondern in WebUntis/Untis Mobile.
Bitte verwenden Sie den IServ-Zugang des Kindes, um wie im folgenden Video gezeigt einen QR-Code für den WebUntis-Zugang zu generieren. Scannen Sie diesen QR-Code mit der Untis Mobile-App.

Wie sind meine IServ-Zugangsdaten?
  • Benutzername: Die E-Mail-Adresse, die sie beim Registrieren angegeben haben.
  • Passwort: Falls Sie es nicht mehr wissen, wählen Sie den Knopf „Passwort vergessen?
Wie sind die IServ-Zugangsdaten meines Kindes?
  • Benutzername: vorname.nachname
  • Passwort, wenn ihr Kind IServ noch nie benutzt hat: Geburtsdatum voll ausgeschrieben, z.B. 22.03.2013
  • Passwort, wenn ihr Kind IServ bereits benutzt hat: Fragen Sie Ihr Kind nach dem Passwort. Falls Ihr Kind sein Passwort verloren hat, schreiben eine Mail an Herrn Clausen oder Herrn Suckrau.
Wie schränke ich die iPad-Nutzung meines Kindes ein?

Man kann Apple-Geräte so einrichten, dass Beschränkungen für Ihre Kinder gelten. Diese sind z.B., welche Webseiten angeschaut werden dürfen, welche Apps installiert werden dürfen oder wie lange das Tablet benutzt werden darf. Es gibt aber sehr viel mehr Möglichkeiten als die hier genannten.
Diese Funktion nennt sich „Bildschirmzeit“. Sie funktioniert auf allen Apple-Geräten gleich. Wenn man nach „Apple Bildschirmzeit einrichten“ sucht, findet man viele Informationen darüber.
Hier ein paar Beispiele:

IServ (für Schülerinnen und Schüler)

Wofür benutze ich IServ?

Das St.-Matthias-Gymnasium verwendet als Organisations- und Kommunikationsplattform IServ.
Man benutzt IServ z.B., um Chat-Nachrichten bzw. E-Mails zu schreiben oder Klassenarbeitstermine anzuschauen. Auch ein Cloud-Dateispeicher, der mit den Computern in der Schule verbunden ist, ist vorhanden.
Außerdem dienen die IServ-Zugangsdaten gleichzeitig als Zugangsdaten für WebUntis und Microsoft 365.

Wie lautet die Adresse, die ich in der IServ-App eintrage?
Wie sind meine IServ-Zugangsdaten?

Benutzername: vorname.nachname
Passwort, wenn du IServ noch nie benutzt hast: Geburtsdatum voll ausgeschrieben, z.B. 22.03.2013
Passwort, wenn du IServ bereits benutzt hast: Deine Eltern sollen Herrn Clausen oder Herrn Suckrau eine Mail schreiben und um die Zurücksetzung des Passworts bitten.

Bildungsportal

Wofür benutze ich das Bildungsportal?

Das St.-Matthias-Gymnasium verwendet als Lernplattform das Bildungsportal, das vom Land Rheinland-Pfalz bereitgestellt wird.
Hier stellen Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien zur Verfügung oder es werden komplexere Vorgänge wie das Schulpraktikum organisiert.
In den MINT-Klassen findet man hier außerdem die digitalen Schulbücher.
Es dient aber nicht zum Chatten oder um Neuigkeiten zu erfahren. Das macht man auf IServ.

Was ist der Unterschied zwischen Bildungsportal, Schulcampus und Moodle?

Das ist alles dieselbe Plattform.

Wie lautet die Adresse des Bildungsportals?
Wie lautet die Adresse, die ich in der Moodle-App eintrage?

https://lms2.schulcampus-rlp.de/SN-51231/

WebUntis

Wofür benutze ich WebUntis?

WebUntis zeigt eine komplexere Version des Stunden- und Vertretungsplans und ist für mobile Geräte optimiert.
Die Nutzung ist rein freiwillig.

Wie ist mein WebUntis-Passwort?

Es gibt kein WebUntis-Passwort.
Bitte verwende den „Mit IServ anmelden“-Knopf.

Wie komme ich in die Untis Mobile App? Wo gibt es den QR-Code?

Microsoft 365

Wofür benutze ich Microsoft 365?

Das St.-Matthias-Gymnasium stellt den Schülerinnen und Schülern Microsoft 365-Lizenzen zur Verfügung, um Dokumente und Präsentationen bearbeiten zu lönnen.
Mit der Schullizenz können die Microsoft 365-Programme (z.B. Word oder PowerPoint) auf jeweils bis zu 5 PCs und 5 Mobilgeräten installiert werden. Zusätzlich können die Online-Anwendungen im Browser genutzt werden.
Die Nutzung ist rein freiwillig.

Wie sind die Bedingungen für die Nutzung von Microsoft 365?

Zur Nutzung der Software müssen die folgenden datenschutzrechtlichen Hinweise zur Kenntnis genommen sowie die Nutzungsvereinbarung durch die Erziehungsberechtigten akzeptiert werden: Microsoft 365 Nutzungsvereinbarung
(Volljährige Schülerinnen und Schüler können selbst zustimmen.)

Wenn deine Erziehungsberechtigten zugestimmt haben, musst du dich freischalten lassen (siehe nächster Eintrag).

 

Wie werde ich für Microsoft 365 freigeschaltet?

Zeige zuerst deinen Eltern die Bedingungen (ein Eintrag über diesem).

Gehe dann nach der unten gezeigten Bilderstrecke vor. Gib am Ende der Beantragung ein: „Ich möchte einen Zugang zu Microsoft 365. Meine Eltern haben dem zugestimmt. Mir ist klar, dass anfallende Daten von Microsoft und nicht vom SMG gespeichert werden.“
Bitte beachte, dass ich die Anträge manuell freischalte, da ich zuerst überprüfe, ob alles stimmt. Das dauert einen Moment (außerhalb der Ferien maximal 1 Werktag). Also versuche nicht sofort, dich bei Microsoft anzumelden.

Du musst deinen Eltern die Bedingungen wirklich zeigen. Eine Lüge kann Ordnungsmaßnahmen gemäß Schulordnung zur Folge haben (z.B. Verweis).

 

Wie installiere ich das auf einem Smartphone/Tablet?
  • Im Play Store bzw. App Store nach „Word“, „PowerPoint“ oder „Excel“ suchen und die App installieren.
  • Beim ersten Bearbeiten eines Dokuments muss man sich anmelden. Dabei als Benutzername vorname.nachname@st-matthias-gymnasium.eu und als Passwort das IServ-Passwort verwenden.
Wie installiere das auf einem Computer?

Diese Anleitung zeigt, wie man sich mit dem iServ-Konto bei Microsoft anmeldet und Office installiert: Microsoft 365 Anleitung

Canva

Wofür benutze ich Canva?

Canva ist eine Anwendung zur Erstellung von Präsentationen.
Das St.-Matthias-Gymnasium stellt seinen Schülerinnen und Schülern Canva-Pro-Lizenzen zur Verfügung.
Die Nutzung ist rein freiwillig.

Wie werde ich für Canva freigeschaltet?

Bitte schreibe in IServ eine E-Mail an Herrn Suckrau. (Keine Chat-Nachricht).
Danach erhältst du eine Einladungs-E-Mail.

Der Link aus der Einladungs-E-Mail funktioniert nicht.

Bitte melde dich zuerst von Canva ab (am besten App löschen und neu installieren).
Verwende dann nach dem Klick auf den Einladungs-Link nur die IServ-E-Mail-Adresse (vorname.nachname@st-matthias-gymnasium.eu). Private E-Mail-Adressen funktionieren nicht!