Tatort Nikolaus?!

14. Dez. 2021

Seit drei Jahren gibt es die Projekttage im Religionsunterricht, im Rahmen derer sich immer wieder wechselnde Klassen der verschiedenen Schulen in der Vulkaneifel ganz praktisch für ihre Mitmenschen einsetzen. Den Schwerpunkt unserer diesjährigen Aktion haben wir, Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7, auf das Thema „Hoffnung teilen“ gelegt und dabei an die Schülerinnen und Schüler der von der Flut besonders betroffenen Schulen an der Ahr gedacht. Wir konnten ihnen leider keine fertig renovierten Klassenräume und Dörfer schenken, aber vielleicht ein bisschen Zuversicht und die Gewissheit, auch viele Wochen nach der Flut nicht allein zu sein. Angelehnt an „Weihnachten in der Tüte“ haben wir in den letzten Wochen Nikolaustüten für Schülerinnen und Schüler der Ahrschulen gepackt – persönlich gestaltet und mit leckerem und nützlichem Inhalt versehen.

So macht es Spaß, für andere da zu sein!

Allen Spendern (den Kindern, Eltern, dem Bistum Trier und dem Bonifatiuswerk) danken wir herzlich für die großzügige Unterstützung!

Text: J. Sebastian

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge