Wir laufen für die Ukraine

18. Mai 2022

Bei Gesprächen über die Situation in der Ukraine kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern Frau Thiel-Disch, Frau Hoffmann und Herrn Dr. Werner auf die Idee, bei einem Spendenlauf Geld für die vielen Menschen zu sammeln, die derzeit im Kriegsgebiet Not leiden und großen Gefahren ausgesetzt sind oder sich auf der Flucht befinden. Unter dem Motto „Wir laufen für die Ukraine“ fand aus diesem Grund Ende April ein Wandertag der 5. Klassen mit Spendenlauf statt.

Bei bestem Wetter liefen die Kinder Runde um Runde um den Gerolsteiner Sportplatz und sammelten insgesamt 3.016,50 €, die sie an eifellicht e.V. spendeten. Bei der persönlichen Übergabe der Spendensumme an Herrn Alfred Cornesse, den Vorsitzenden von eifellicht, erzählte Herr Cornesse den Kindern von den Anfangszeiten des Vereins und den vielfältigen humanitären Hilfsaktionen, die eifellicht seit über 30 Jahren durchführt.

Über die Summe, die am Ende zusammenkam, staunte nicht nur Herr Cornesse. Darüber staunten vor allen Dingen die Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer.

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt herzlich allen Sponsoren – den Eltern, Großeltern, Verwandten, Freunden und Nachbarn, die den Spendenlauf der Kinder so großzügig unterstützt haben.

Weitere Beiträge

Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.

Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5

Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...

Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...

„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm

Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...

Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm

Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...

Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG

„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...

Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...

Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen

In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...

Archiv aller Beiträge