Das Netz, das uns verbindet

23. Sep 2022

Das Netz, das uns verbindet“ – Mit diesem Motto begrüßte das St.-Matthias-Gymnasium am 1. Schultag die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und ihre Familien im ökumenischen Schulanfangsgottesdient in der St. Anna Kirche in Gerolstein. Gestaltet wurde dieser Gottesdienst von Frau Mähler-Goubelmann und Herrn Pfarrer Krämer sowie Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen und dem Chor der 7a unter der Leitung von Frau Etten.

Die anschließende Willkommensfeier in der Aula des Gymnasiums eröffnete die Bläserklasse 6abc unter der Leitung von Herrn Dr. Daniels schwungvoll, bevor Frau Schneiders, die neue Schulleiterin des SMG, den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern in ihrer Begrüßungsrede die Geschichte von der „Angst mit roten Punkten“ erzählte. Alle Anwesenden waren sich einig, dass an diesem aufregenden Tag nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen ein paar unsichtbare rote Punkte im Gesicht hatten. Als wichtige Eigenschaften, die die gute Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule prägen, hob Frau Schneiders die „Big Five“ hervor: Gelassenheit, Loyalität, Interesse, Vertrauen und Verständnis.

Die Orientierungsstufenleiterin Frau Thiel-Disch schenkte den Kindern, ihren neuen Klassenleitungen Frau Breuer, Herrn Clausen und Frau Dr. Sebastian und den Eltern Zuversicht und versprach allen „ein offenes Ohr und ein offenes Herz“.

Auch Frau Streicher, die Schulelternsprecherin, und Herr Manstein, der Vorsitzende des Fördervereins, begrüßten die Eltern und luden sie anschließend zu Kaffee und Kuchen, vorbereitet vom Schulelternbeirat und Eltern der 6. Klassen, ein.

In den ersten Schulwochen warteten vielfältige Aktivitäten auf die 79 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler: In Kooperationsspielen lernten sie ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennen, erkundeten die Schule in einer Schulrallye und erlebten das Netz, das die Schulgemeinschaft verbindet, z.B. beim Aktivitäten-Parcours, den die Schülerassistentinnen und Schülerassistenten unter der Leitung von Frau Grett und Herrn Clausen für sie vorbereitet hatten.

Die Schulgemeinschaft wünscht den Kindern der 5. Klassen eine gute Zeit am SMG und sagt: „Wir freuen uns, dass ihr da seid.“

Fotos: J. Hoffmann / K. Breuer

Weitere Beiträge

„Gemeinsam klasse sein“ – Kennenlerntage der Jahrgangsstufe 5

Vom 11.10. bis zum 13.10. fand die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 statt. Gemeinsam mit den Klassenleitungen Frau Braun, Herrn Meschak und Frau Thiel-Disch und den weiteren betreuenden Lehrkräften Herrn Albrecht, Frau Hoffmann und Herrn Meischies verbrachten die...

Besuch des Deutschen Museums in München

Über das Wochenende vom 6.10. bis zum 8.10.2023 haben unsere Physik-Kurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 eine Exkursion nach München unternommen. Freitagmorgens trafen wir uns am Bahnhof in Gerolstein und kamen abends nach einer langen Zugfahrt in München in der...

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Am Mittwoch, den 04.10.2023 spielten die Oberstufenschüler der WK I, betreut von Herrn Meschak, in Daun gegen die Mannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Das abwechslungsreiche Spiel endete nach der regulären Spielzeit 3:3. Die Tore erzielten Felix Ewertz und...

Rund um Papenkaule und Buchenlochhöhle – Exkursionen der 8. Klassen

Unmittelbar vor den Herbstferien wandelten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der Kooperation mit dem Natur- und Geopark Vulkaneifel auf den Spuren des Eifel-Vulkanismus. Anknüpfend an die theoretischen Kenntnisse aus dem Erdkundeunterricht...

Orientierungstage der Klassenstufe 8

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, verbrachten unsere Orientierungstage vom 18.09.23 bis zum 20.09.23 in der Einrichtung Don Bosco in Jünkerath. Bepackt mit Koffern, Reisetaschen und Rucksäcken ging es am Montagmorgen schließlich mit guter Laune und...

Funkensprüher 2023

Mein Name ist Katharina Schnieder und ich habe mich im Rahmen meiner Facharbeit, betreut von Frau Willems, mit dem Thema: „Durchwachsene Silphie – eine vielversprechende Energiepflanze?“ beschäftigt. In der Arbeit habe ich untersucht, inwiefern die Pflanze geeignet...

Sheriff for KIDS zu Gast am SMG

„Mein Name ist Claudia Berger, ich bin 48 Jahre alt und ich war 18 Jahre drogenabhängig und gewalttätig.“ Mit diesen Worten begann Claudia Berger aka Sheriff for KIDS die schonungslose und offene Schilderung ihres bewegten Lebens, das lange Zeit von Drogen, Alkohol...

Erstes Schachturnier am SMG

Am Mittwoch, den 19.7.23 fand das erste Schachturnier des Sankt-Matthias-Gymnasiums statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 bewiesen dabei ihre Schachkenntnisse. Gespielt wurde nach Schweizer Wertung in drei Runden, danach im K.O. - Modus. Die...

„Sportlich, motiviert, gemeinsam“ – Trail Running Day am SMG

„SMG - sportlich, motiviert, gemeinsam“, so lautete das Motto des 1. Trail Running Days rund um Papenkaule und Buchenloch am Montag, den 11. September. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 hatten im Vorfeld der Veranstaltung eigenständig...

Archiv aller Beiträge