Obstbäume für das St.-Matthias-Gymnasium

22. Nov 2022

Im Rahmen des Projektes „Blühende Vulkaneifel/Insektenoase Vulkaneifel“ wurden am 19.10.2022 in Kooperation mit der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Vulkaneifel und dem Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel insgesamt 10 Obstbäume auf Freiflächen zwischen den Sportstätten am St.-Matthias-Gymnasium gepflanzt. Geplant sind weitere Maßnahmen, wie z.B. das Anlegen eines Wildbienenhügels, das Aufstellen von Insektennisthilfen und Vogel- bzw. Fledermauskästen, das Anlegen eines Feuchtbiotops usw. Damit sollen auf dem Schulgelände zusätzliche Flächen und Lebensräume für bedrohte wildlebende Tiere und Pflanzen geschaffen werden, die darüber hinaus die Möglichkeit zur praktischen Einbindung z.B. in den Biologieunterricht bieten.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Dr. Albrecht (untere Naturschutzbehörde), Frau Kummer (Natur- und Geopark), sowie den vier zertifizierten Natur- und Landschaftsführern des Geoparks für die tatkräftige Unterstützung und Hilfe bei der Pflanzaktion bedanken. Gleichzeitig hoffen wir, dass sich bei zukünftigen Projekten auch Schülerinnen und Schüler des St.-Matthias-Gymnasiums aktiv einbringen.

Für die AG Umweltschutz
(A. Kutsch und Dr. U. Daniels)

Weitere Beiträge

„Gemeinsam klasse sein“ – Kennenlerntage der Jahrgangsstufe 5

Vom 11.10. bis zum 13.10. fand die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 statt. Gemeinsam mit den Klassenleitungen Frau Braun, Herrn Meschak und Frau Thiel-Disch und den weiteren betreuenden Lehrkräften Herrn Albrecht, Frau Hoffmann und Herrn Meischies verbrachten die...

Besuch des Deutschen Museums in München

Über das Wochenende vom 6.10. bis zum 8.10.2023 haben unsere Physik-Kurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 eine Exkursion nach München unternommen. Freitagmorgens trafen wir uns am Bahnhof in Gerolstein und kamen abends nach einer langen Zugfahrt in München in der...

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Am Mittwoch, den 04.10.2023 spielten die Oberstufenschüler der WK I, betreut von Herrn Meschak, in Daun gegen die Mannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Das abwechslungsreiche Spiel endete nach der regulären Spielzeit 3:3. Die Tore erzielten Felix Ewertz und...

Rund um Papenkaule und Buchenlochhöhle – Exkursionen der 8. Klassen

Unmittelbar vor den Herbstferien wandelten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der Kooperation mit dem Natur- und Geopark Vulkaneifel auf den Spuren des Eifel-Vulkanismus. Anknüpfend an die theoretischen Kenntnisse aus dem Erdkundeunterricht...

Orientierungstage der Klassenstufe 8

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, verbrachten unsere Orientierungstage vom 18.09.23 bis zum 20.09.23 in der Einrichtung Don Bosco in Jünkerath. Bepackt mit Koffern, Reisetaschen und Rucksäcken ging es am Montagmorgen schließlich mit guter Laune und...

Funkensprüher 2023

Mein Name ist Katharina Schnieder und ich habe mich im Rahmen meiner Facharbeit, betreut von Frau Willems, mit dem Thema: „Durchwachsene Silphie – eine vielversprechende Energiepflanze?“ beschäftigt. In der Arbeit habe ich untersucht, inwiefern die Pflanze geeignet...

Sheriff for KIDS zu Gast am SMG

„Mein Name ist Claudia Berger, ich bin 48 Jahre alt und ich war 18 Jahre drogenabhängig und gewalttätig.“ Mit diesen Worten begann Claudia Berger aka Sheriff for KIDS die schonungslose und offene Schilderung ihres bewegten Lebens, das lange Zeit von Drogen, Alkohol...

Erstes Schachturnier am SMG

Am Mittwoch, den 19.7.23 fand das erste Schachturnier des Sankt-Matthias-Gymnasiums statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 bewiesen dabei ihre Schachkenntnisse. Gespielt wurde nach Schweizer Wertung in drei Runden, danach im K.O. - Modus. Die...

„Sportlich, motiviert, gemeinsam“ – Trail Running Day am SMG

„SMG - sportlich, motiviert, gemeinsam“, so lautete das Motto des 1. Trail Running Days rund um Papenkaule und Buchenloch am Montag, den 11. September. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 hatten im Vorfeld der Veranstaltung eigenständig...

Archiv aller Beiträge