Erlebnisreicher Tag der offenen Tür am Sankt-Matthias-Gymnasium

26. Jan. 2023

75 Viertklässlerinnen und Viertklässler besuchten am Samstag, den 21.01.2023 mit ihren Eltern das Sankt-Matthias-Gymnasium, um die Schule und das bunte Schulleben kennenzulernen. Zunächst begrüßten die Schulleiterin Frau Schneiders und die Orientierungsstufenleiterin Frau Thiel-Disch die Besucher in der Schulaula. Musikalisch umrahmt wurde dieser Auftakt der Veranstaltung von der Bläserklasse 6abc unter der Leitung von Herrn Dr. Daniels. Anschließend nahmen die Kinder und ihre Eltern am Unterricht der Jahrgangsstufen 5 und 6 teil und erhielten dabei Einblicke in bekannte Fächer wie Deutsch und Mathematik, aber auch in für die Grundschülerinnen und Grundschüler neue Fächer wie Naturwissenschaften (Nawi) oder Erdkunde. Während den Eltern in Schulführungen zum Beispiel das neu eröffnete MediaLab und das Fach Informatik vorgestellt wurden, absolvierten die Kinder in der Sporthalle einen Parcours, den die Fachschaft Sport und die AG Schülerassistenten vorbereitet hatten. Auf eine spannende Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die „kleinen Zwerge“ mit, die so das Fach Darstellendes Spiel spielerisch kennenlernten. In der Pause standen das „gesunde Frühstück“ sowie Kaffee und Kuchen, vorbereitet von der Klasse 9b, der Jahrgangsstufe 12 sowie der SV, bereit und luden zum gemütlichen Austausch ein. Abschließend wurde das Bildungsangebot des Sankt-Matthias-Gymnasiums vorgestellt.

Ab dem kommenden Schuljahr bietet das SMG neben der bewährten Bläserklasse auch eine Sportklasse an. In der Sportklasse werden im Fach Sport wöchentlich zwei zusätzliche Unterrichtsstunden erteilt. Ebenso wie bei der Bläserklasse erstreckt sich die Teilnahme an der Sportklasse über zwei Schuljahre.

Der abwechslungsreiche Tag der offenen Tür verdeutlichte, was das SMG aus-zeichnet: eine lebendige Schulgemeinschaft mit umfangreichen Bildungsmöglichkeiten.

Das Sankt-Matthias-Gymnasium freut sich bereits jetzt auf seine zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.

Fotos: Christoph Steinke

Weitere Beiträge

Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.

Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5

Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...

Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...

„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm

Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...

Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm

Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...

Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG

„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...

Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...

Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen

In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...

Archiv aller Beiträge