Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert

16. Juli 2023

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die beiden Grundkurse Geschichte der Jahrgangsstufe 12 am 29.06.2023 das SS-Sonderlager/KZ-Hinzert in Hinzert-Pölert.

In zwei Gruppen wurden die Schülerinnen und Schüler anhand eines Objektkoffers und eines angeleiteten Fotospaziergangs, bei dem sie sich in Kleingruppen mithilfe von alten und neuen Karten sowie Fotos auf dem Gelände orientieren mussten, mit dem KZ und seiner besonderen Geschichte vertraut gemacht.

Neben ehemaligen Fremdenlegionären, die das Vichy-Regime an Deutschland ausgeliefert hatte, wurden vor allem politische Gefangene aus dem besetzten Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden sowie polnische Zwangsarbeiter zur „Eindeutschung“ in Hinzert festgesetzt.

Obwohl keinerlei Bauten des KZs mehr vorhanden sind, konnte man immer noch den Hauptweg und den Appellplatz des Lagers, den täglich bis zu 1000-1200 Männer aufsuchen mussten, durch Veränderungen des Bodens ausmachen.

Viele Schülerinnen und Schüler überraschte die Nähe ihres eigenen Wohnortes zu einem Konzentrationslager, sind doch zumeist lediglich große Vernichtungslager, wie Auschwitz-Birkenau, bekannt.

Text und Bilder: M. Hofmann

Weitere Beiträge

Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.

Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5

Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...

Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...

„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm

Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...

Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm

Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...

Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG

„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...

Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...

Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen

In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...

Archiv aller Beiträge