Kreisjugendsportfest 2023

21. Jul 2023

Endlich, nach 3 Jahren coronabedingter Unterbrechung konnten die Schulmeisterschaften Leichtathletik des Landkreises Vulkaneifel wieder stattfinden.

Nachdem das SMG zuletzt 2019 Gastgeber im Gerolsteiner Stadion gewesen war, wurden die Wettkämpfe turnusgemäß diesmal vom GSG Daun im Wehrbüschstadion durchgeführt.

Jede teilnehmende weiterführende Schule durfte dabei 4 Teams nominieren: 2 Mädchenteams (U 14 und U 16) und 2 Jungenteams (U 14 und U 16).

Grundlagen der Teambildung waren die Ergebnisse der diesjährigen Bundesjugendspiele und die Informationen der SportlehrerInnen aus dem Unterricht.

Folgende Disziplinen wurden durchgeführt: Mixed-Staffeln (4 x 75m und 4 x 100m), Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoß.

Herausfordernd waren besonders die Disziplinen Sprint und Hochsprung, da die Regengüsse in der vorherigen Nacht für rutschige Oberflächen gesorgt hatten.Wünschenswert ist daher die zeitnahe Ausstattung unserer sportorientierten Schule mit Spike-Turnschuhen, die im Unterricht und vor allem in der Wettkampfvorbereitung zum Einsatz kommen würden.

Trotz dieser Nachteile hat das SMG-Auswahlteam sehr gute Ergebnisse erzielt und wurde deshalb im Gesamtergebnis erfolgreichste Schule.

Erheblichen Anteil daran hatten die Teams unserer Mädchen der U 14 sowie der männlichen Jugend U 16, die in der jeweiligen Jahrgangswertung den 1. Platz belegten.

Auch die Mixed-Sprintstaffeln brachten gute Ergebnisse hervor, insbesondere die 4 x 75m-Staffel der U 14: Haya Shayet, Tim Wadle, Josephine Wagner und Vladislav Korsak konnten mit 44,72 sec. den Sieg erringen.

In den Einzeldisziplinen stellt das SMG folgende SchulkreismeisterInnen Leichtathletik:

U 16 Jungen
100 m Sprint: Maxim Breidenbach 13,27 sec.
Kugelstoß: Luca Dichter 11,36 m

U 16 Mädchen
Hochsprung: Lilo Pressel 1,40 m
Weitsprung: Lilo Pressel 4,08 m

U 14 Jungen
Ballwurf: Ultan O’Hare 45,00 m
800 m: Ultan O’Hare 2:40,98 sec.

U 14 Mädchen
Hochsprung: Magdalena Schnieder und Johanna Fiek: 1,30 m
Ballwurf: Johanna Reinarz 36,00 m

Die Siegerurkunden übergab Landrätin Julia Gieseking als Vertreterin des veranstaltenden Landkreises Vulkaneifel.

Die verantwortlichen Betreuer des SMG-Teams, Gabi und Jochen Köster, zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen und vor allem mit der Stimmung im Team. So hat sich der organisatorische Aufwand gelohnt und es hat der Leichtathletik-Auswahl des SMG viel Spaß bereitet und den Ehrgeiz geweckt, sich auch in der Zukunft mit anderen Schulen zu vergleichen.

Wir würden uns freuen, wenn unsere Talente von hiesigen Vereinen angesprochen und gefördert werden.

Die vollständigen Ergebnislisten können hier eingesehen werden.

Text: Jochen Köster

Weitere Beiträge

Gesund und lecker! Die Mittagspausensnacks am SMG kommen gut an.

Frau Anneliese Handwerk und Herr Hans-Hermann Grewe gehen wieder zur Schule. An einem Tag in der Woche besuchen sie das SMG, um gemeinsam mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern gesunde Snacks in Form von Wraps, Gemüsedips, Obstsalat o. Ä. für die Mittagspause...

Erfolgreiche Talentsuche – Einschulung der 5. Klassen am SMG

Für 85 aufgeregte Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, ihre Eltern und Verwandten war Montag, der 4.9.2023 besonders spannend, denn es hieß: Herzlich willkommen am SMG! Der erste Schultag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche in...

Bericht zur JuniorAkademie Neuerburg 2023

Ich (Annika Reinhard, Klasse 7a, jetzt 8a) habe dieses Jahr in den Sommerferien an der JuniorAkademie in Neuerburg teilgenommen. Dies ist eine Akademie für Schülerinnen und Schüler, die in der Schule besonders gute Leistungen bringen. Dieses Jahr waren wir mit 66...

Bundesjugendspiele Leichtathletik 2023

Auf der hervorragend präparierten Sportanlage in Gerolstein konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen im leichtathletischen Dreikampf bei sehr guten äußeren Bedingungen messen: Am Dienstag, den 13. Juni 2023 traten die Klassen 5 - 8 an, am folgenden...

Nun fest verankert

Gerolstein. Claudia Schneiders wurde im feierlichen Rahmen zur Oberstudiendirektorin und Schulleiterin des SMGs ernannt, das sie ein Jahr lang kommissarisch leitete. Peter Epp, Leitender Regierungsschuldirektor der ADD Trier, überreichte die von der Ministerpräsidentin unterzeichnete Urkunde.

Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian

Auf Einladung des Landessportbunds Rheinland-Pfalz hatten wir, Jule und Leonie Sünnen, die Chance, am trinationalen Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian am Genfer See teilzunehmen. Pierre de Coubertin war Gründer und Mitglied des Olympischen Komitees. Er setzte sich...

Exkursion der Lateinklassen ins antike Trier

Am 5. Juli ging es frühmorgens mit dem Zug auf Reise. Mit Frau Willems, Herrn und Frau Oelmeyer sowie Herrn Hammer fuhren wir also in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier. Hier schauten wir uns die antiken Bauten der Stadt an, ehemals als Augusta...

Archiv aller Beiträge