Kreisjugendsportfest 2023

21. Juli 2023

Endlich, nach 3 Jahren coronabedingter Unterbrechung konnten die Schulmeisterschaften Leichtathletik des Landkreises Vulkaneifel wieder stattfinden.

Nachdem das SMG zuletzt 2019 Gastgeber im Gerolsteiner Stadion gewesen war, wurden die Wettkämpfe turnusgemäß diesmal vom GSG Daun im Wehrbüschstadion durchgeführt.

Jede teilnehmende weiterführende Schule durfte dabei 4 Teams nominieren: 2 Mädchenteams (U 14 und U 16) und 2 Jungenteams (U 14 und U 16).

Grundlagen der Teambildung waren die Ergebnisse der diesjährigen Bundesjugendspiele und die Informationen der SportlehrerInnen aus dem Unterricht.

Folgende Disziplinen wurden durchgeführt: Mixed-Staffeln (4 x 75m und 4 x 100m), Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoß.

Herausfordernd waren besonders die Disziplinen Sprint und Hochsprung, da die Regengüsse in der vorherigen Nacht für rutschige Oberflächen gesorgt hatten.Wünschenswert ist daher die zeitnahe Ausstattung unserer sportorientierten Schule mit Spike-Turnschuhen, die im Unterricht und vor allem in der Wettkampfvorbereitung zum Einsatz kommen würden.

Trotz dieser Nachteile hat das SMG-Auswahlteam sehr gute Ergebnisse erzielt und wurde deshalb im Gesamtergebnis erfolgreichste Schule.

Erheblichen Anteil daran hatten die Teams unserer Mädchen der U 14 sowie der männlichen Jugend U 16, die in der jeweiligen Jahrgangswertung den 1. Platz belegten.

Auch die Mixed-Sprintstaffeln brachten gute Ergebnisse hervor, insbesondere die 4 x 75m-Staffel der U 14: Haya Shayet, Tim Wadle, Josephine Wagner und Vladislav Korsak konnten mit 44,72 sec. den Sieg erringen.

In den Einzeldisziplinen stellt das SMG folgende SchulkreismeisterInnen Leichtathletik:

U 16 Jungen
100 m Sprint: Maxim Breidenbach 13,27 sec.
Kugelstoß: Luca Dichter 11,36 m

U 16 Mädchen
Hochsprung: Lilo Pressel 1,40 m
Weitsprung: Lilo Pressel 4,08 m

U 14 Jungen
Ballwurf: Ultan O’Hare 45,00 m
800 m: Ultan O’Hare 2:40,98 sec.

U 14 Mädchen
Hochsprung: Magdalena Schnieder und Johanna Fiek: 1,30 m
Ballwurf: Johanna Reinarz 36,00 m

Die Siegerurkunden übergab Landrätin Julia Gieseking als Vertreterin des veranstaltenden Landkreises Vulkaneifel.

Die verantwortlichen Betreuer des SMG-Teams, Gabi und Jochen Köster, zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen und vor allem mit der Stimmung im Team. So hat sich der organisatorische Aufwand gelohnt und es hat der Leichtathletik-Auswahl des SMG viel Spaß bereitet und den Ehrgeiz geweckt, sich auch in der Zukunft mit anderen Schulen zu vergleichen.

Wir würden uns freuen, wenn unsere Talente von hiesigen Vereinen angesprochen und gefördert werden.

Die vollständigen Ergebnislisten können hier eingesehen werden.

Text: Jochen Köster

Weitere Beiträge

Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.

Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5

Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...

Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...

„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm

Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...

Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm

Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...

Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG

„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...

Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG

Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...

Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen

In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...

Archiv aller Beiträge