Wettbewerb „Leben mit Chemie“

21. Jul 2023

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10c nahmen am diesjährigen Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ des Landes Rheinland-Pfalz teil. Neben theoretischen Aufgaben standen vor allem Experimente mit Haushaltsmitteln im Vordergrund des Wettbewerbs. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten Aufgaben zum Thema "KUHnststoffe: öKUHlogisch?". Sie stellten Biokunststoffe bzw. Kunststoffe auf der Basis von Milch her, bewerteten ihre ökologische Bedeutung und entwarfen aus Plastikmüll Upcycling-Ideen.

Eine Siegerurkunde erhielten: Annalena Adams, Mousa Alsalameh Almasalmeh, Jonathan Berg, Luna Henkes, Sophia Krieger, Finja Riedel, Julia Stolz (alle 9a) Lara Cartelli, Adelina Kabashi, Noah Kreis, Elijah Linden, Kim Marthen und Monika Schopov (alle 10c).

Über eine Ehrenurkunde aufgrund herausragender Leistungen durften sich Zoe`Amiraslani, Benedikt Brunsfeld, Peer Engel, Maxim Herlitz, Antonia König, Paul Schädlich, Erika Todarotschko und Clemens Willems (alle 9a) freuen. Zusätzlich zur Ehrenurkunde erhielten Paulina Ewinger und Raphael Nober einen Buchpreis.

Lara Arimond, Lina Eich, Vanessa Müller und Caroline Schuler (alle 10c) gewannen ebenfalls eine Ehrenurkunde. Auch in der 10c gab es besonders gute Arbeiten, die zusätzlich mit einem Buchpreis ausgezeichnet wurden: Mia Flohr, Nicolas Lieder, Lisa Michels und Leon Schegner.

Wir freuen uns sehr über die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb und gratulieren allen, insbesondere den Preisträgern, ganz herzlich!

Weitere Beiträge

Gesund und lecker! Die Mittagspausensnacks am SMG kommen gut an.

Frau Anneliese Handwerk und Herr Hans-Hermann Grewe gehen wieder zur Schule. An einem Tag in der Woche besuchen sie das SMG, um gemeinsam mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern gesunde Snacks in Form von Wraps, Gemüsedips, Obstsalat o. Ä. für die Mittagspause...

Erfolgreiche Talentsuche – Einschulung der 5. Klassen am SMG

Für 85 aufgeregte Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, ihre Eltern und Verwandten war Montag, der 4.9.2023 besonders spannend, denn es hieß: Herzlich willkommen am SMG! Der erste Schultag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche in...

Bericht zur JuniorAkademie Neuerburg 2023

Ich (Annika Reinhard, Klasse 7a, jetzt 8a) habe dieses Jahr in den Sommerferien an der JuniorAkademie in Neuerburg teilgenommen. Dies ist eine Akademie für Schülerinnen und Schüler, die in der Schule besonders gute Leistungen bringen. Dieses Jahr waren wir mit 66...

Bundesjugendspiele Leichtathletik 2023

Auf der hervorragend präparierten Sportanlage in Gerolstein konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen im leichtathletischen Dreikampf bei sehr guten äußeren Bedingungen messen: Am Dienstag, den 13. Juni 2023 traten die Klassen 5 - 8 an, am folgenden...

Nun fest verankert

Gerolstein. Claudia Schneiders wurde im feierlichen Rahmen zur Oberstudiendirektorin und Schulleiterin des SMGs ernannt, das sie ein Jahr lang kommissarisch leitete. Peter Epp, Leitender Regierungsschuldirektor der ADD Trier, überreichte die von der Ministerpräsidentin unterzeichnete Urkunde.

Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian

Auf Einladung des Landessportbunds Rheinland-Pfalz hatten wir, Jule und Leonie Sünnen, die Chance, am trinationalen Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian am Genfer See teilzunehmen. Pierre de Coubertin war Gründer und Mitglied des Olympischen Komitees. Er setzte sich...

Exkursion der Lateinklassen ins antike Trier

Am 5. Juli ging es frühmorgens mit dem Zug auf Reise. Mit Frau Willems, Herrn und Frau Oelmeyer sowie Herrn Hammer fuhren wir also in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier. Hier schauten wir uns die antiken Bauten der Stadt an, ehemals als Augusta...

Archiv aller Beiträge