Leiwand, oida!

1. Juli 2025

So könnte das Motto der Studienfahrt der MSS 12 nach Wien lauten: Unter Leitung von Herrn Aretz, Frau Breuer, Frau Kläs und Herrn Schröder verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Zeit in der vermeintlich lebenswertesten Stadt der Welt. Neben gemeinsamen Programmpunkten wie einem Besuch im Burgtheater oder dem Natur- bzw. Kunsthistorischen Museum hatten sich die 12er ihr individuelles Kulturpaket zusammengestellt. Neben dem obligaten Kaffeehausbesuch und dem echten Wiener Schnitzel besuchten einige z.B. die Albertina modern, ein zeitgenössisches Stück in der Neuen Staatsoper, die Spanische Hofreitschule, den Prater oder das Rapideum. Aber auch Naschmarkt, Weltmuseum oder Hundertwasserhaus. Eines ist sicher: von rosa Einhörnern sind alle geheilt, und wer immer noch nicht weiß, was Wartebienen sind, hat schlicht die falschen Programmpunkte ausgewählt.

Insgesamt fuhren alle Beteiligten zufrieden und bereichert zurück und fanden die Fahrt eben leiwand, oida!

Weitere Beiträge

Mathematik ohne Grenzen: Klasse 10b gewinnt den 2. Preis

Mathematik ohne Grenzen ist ein internationaler Team-Wettbewerb, an dem 21 Schulen aus der Region Eifel-Trier mit insgesamt 2028 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben. Von allen 59 teilnehmenden zehnten Klassen hat die Klasse 10b des SMG den zweiten Platz...

Goldene Zeiten am Sankt-Matthias-Gymnasium

Gleich zwei Gruppen Ehemaliger wurden samstags durch die Schule geführt: Der „goldene“ Abiturjahrgang von 1975 traf sich 50 Jahre nach der Hochschulreife wieder und besichtigte die „alte Penne“. Auch wenn sich viel geändert hat, so lebte in den Klassenzimmern und auf...

Exkursion ins Haus der Geschichte

Am 5.6. unternahmen die Klassen 10a und 10b eine Exkursion nach Bonn in das Haus der Geschichte. Passend zu unserem intensiv behandelten Unterrichtsthema beschäftigte sich die Ausstellung hauptsächlich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Nach der Ankunft im Museum...

Im SMG wird der Prozess gemacht

Einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen der Justiz erhielten die achten und neunten Klassen des Gerolsteiner St.-Matthias-Gymnasiums am 23.06.2025. Im Rahmen der Woche der Justiz besuchte das Dauner Amtsgericht unter Leitung des Direktors Norbert Kreten die...

Volksbankwettbewerb 2024/25

Wie jedes Jahr haben viele Kunstklassen des St.-Matthias-Gymnasiums am diesjährigen Volksbankwettbewerb teilgenommen und zum Motto Echt digital gearbeitet. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den positiven und negativen Seiten der Digitalisierung...

Umweltbildungsparcours 2025

Am Mittwoch, den 18.06.2025 nahm die Jahrgangsstufe 6, begleitet von Frau V. Hoffmann, Frau Seibert und Frau Breuer, am Umweltbildungsparcours rund um das Weinfelder Maar teil. An mehreren abwechslungsreichen Stationen setzten sich die Klassen mit vielfältigen Themen...

Unvergessliche Tage in Hamburg

Früh morgens startete die Klassenfahrt der 9c, begleitet von Herrn Rama und Frau Litz. Bereits um 5 Uhr fuhr der Zug von Euskirchen über Köln nach Hamburg. Nach der Ankunft in der Jugendherberge Horner Rennbahn stand am ersten Tag direkt eine besondere Stadtführung...

Wir sind „Team mit Stern“!

Der Gerolsteiner Brunnen zeichnet im Rahmen der Initiative "Team mit Stern" regelmäßig gemeinnützige Projekte in der Region aus und stellt Fördergelder zur Umsetzung derselben bereit. Nach erfolgreicher Bewerbung des SMG mit dem Projekt "Vom Klassenzimmer ins...

Archiv aller Beiträge