So könnte das Motto der Studienfahrt der MSS 12 nach Wien lauten: Unter Leitung von Herrn Aretz, Frau Breuer, Frau Kläs und Herrn Schröder verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Zeit in der vermeintlich lebenswertesten Stadt der Welt. Neben gemeinsamen Programmpunkten wie einem Besuch im Burgtheater oder dem Natur- bzw. Kunsthistorischen Museum hatten sich die 12er ihr individuelles Kulturpaket zusammengestellt. Neben dem obligaten Kaffeehausbesuch und dem echten Wiener Schnitzel besuchten einige z.B. die Albertina modern, ein zeitgenössisches Stück in der Neuen Staatsoper, die Spanische Hofreitschule, den Prater oder das Rapideum. Aber auch Naschmarkt, Weltmuseum oder Hundertwasserhaus. Eines ist sicher: von rosa Einhörnern sind alle geheilt, und wer immer noch nicht weiß, was Wartebienen sind, hat schlicht die falschen Programmpunkte ausgewählt.
Insgesamt fuhren alle Beteiligten zufrieden und bereichert zurück und fanden die Fahrt eben leiwand, oida!