Erfolgreiche Teilnahme an Informatik-Wettbewerben

21. Feb. 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse des SMG haben auch im November 2021 wieder am Informatikbiber-Wettbewerb teilgenommen. In 45 Minuten mussten möglichst viele Denksportaufgaben richtig gelöst werden.

Unsere InformatikerInnen waren sehr erfolgreich: Jonas Bohnen (10 c) gewann einen 1. Preis. Bundesweit erreichten dies nur etwa 2,5 Prozent der Teilnehmenden in der jeweiligen Altersklasse. Sehr erfreulich ist auch, dass in diesem Jahr sechs 2. Plätze erzielt werden konnten: Marc Beigel (10 b), Jakob Cornesse (9 b), Marius Daub (10 a), Trang Hua (9 c), Luca Martinetz (10 b) und Tim Stadtfeld (MSS 12) gehören zu den besten 6,5 Prozent ihrer Altersklasse.

Außerdem können sich 18 Schülerinnen und Schüler über einen 3. Rang freuen:

Stufe 9 und 10: Evelyn Adam, Lara Arimond, Jonathan Brenner, Jakob Burgund, Jasmin Framke, Felix Gerigk, Justin Il’enko, Janus Michels, Jasmin Nuss, Elina Reimer, Marina Reusch, Saskia Schneider, Sebastian Streicher, Ian Thust und Jakob Weber.

MSS: Leon Kalkes, Jonas Nober, Johannes Oelmeyer

Erstmalig hat eine Schülerin des SMG am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen: Jasmin Framke (10 a) musste sich zunächst in zwei Vorrunden-Wettbewerben qualifizieren, um dann in der dritten und letzten Runde über mehrere Wochen komplexere Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Neben den in Python programmierten Lösungen mussten aufwändige Erläuterungen ihrer Programme angefertigt werden. Die Anstrengungen haben sich gelohnt: Jasmin hat einen 2. Preis erzielt!

Die Informatiklehrer Herr Clausen und Herr Schröder gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen tollen Leistungen!

Artikel: Markus Schröder

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge