Bundesjugendspiele 2022

13. Aug. 2022

Endlich! Nach zwei Jahren fanden bei guter Stimmung die Bundesjugendspiele des SMG wieder auf der hervorragend präparierten Sportanlage in Gerolstein statt.

An zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler sich im leichtathletischen Dreikampf messen: Am Montag, dem 18.07.22 traten die Jahrgangsstufen 5-7 an, am folgenden Dienstag die Jahrgangsstufen 8-10.

Dabei stand die Durchführung der Bundesjugendspiele lange Zeit auf der Kippe. Aufgrund der prognostizierten Wetterbedingungen und der Meldungen der Wetterdienste gab es im Vorfeld viele Gespräche. Natürlich stand die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt, sodass letztlich das Programm gekürzt wurde.

Zunächst fanden morgens die Mittelstreckenläufe (800m/1000m) statt, danach wurden die zeitlichen Stationsintervalle der Riegen gestrafft und auf die geplanten Staffeln am Ende der Spiele wurde verzichtet (mit Ausnahme der Jahrgangsstufe 8), sodass die Veranstaltung an beiden Tagen um 11 Uhr endete.

Während der Wettkämpfe hat der Gerolsteiner Sprudel wie immer verschiedene Erfrischungsgetränke kostenlos zur Verfügung gestellt, wofür sich die Schulgemeinschaft recht herzlich bedankt. In diesem Zusammenhang sei auch die seit Jahren vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit mit dem SV Gerolstein, der LG Vulkaneifel und der Stadt Gerolstein erwähnt. Unser besonderer Dank gilt der Firma Sport Blaumeiser und dem Eiscafé Italia für die Präsente, die bei der Siegerehrung überreicht wurden.

Zum Gelingen des Sportfestes hat auch die Jahrgangsstufe 12 beigetragen. Stationsbetreuung, Riegenführertätigkeiten, Stadionsprecher, Dateneingabe im Rechenzentrum, Schülerlotsen, Sanitätsdienst sowie Verpflegung – das alles funktionierte tadellos und vorbildlich. Dies sind wichtige Grundlagen für den Erfolg eines solchen Sportevents, an dem insgesamt 225 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben.

Die Siegerehrung fand traditionell am letzten Schultag in der 3. Stunde auf dem Schulhof statt. Unter großem Beifall übergaben die Sportlehrerinnen und Sportlehrer dabei die Ehrenurkunden. Begleitet wurde die Veranstaltung tontechnisch von Herrn Suckrau. Organisationsleiter und Sportlehrer Herr Köster moderierte die Siegerehrung mit folgenden Resultaten:

Insgesamt nahmen 225 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 aktiv an den Wettkämpfen teil.

Davon haben 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Ehrenurkunde (19,1 %) und 78 Schülerinnen und Schüler eine Siegerurkunde (34,7 %) erreicht.

Allen einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Bei den Mittelstreckenläufen über 800 m (Mädchen) und Jungen (1000m) wurden an beiden Tagen tolle Ergebnisse erzielt:

Kriterium ist die Anzahl der Ehrenurkunden und danach die Anzahl der Siegerurkunden:

Die Platzierungen unterliegen einem Berechnungssystem, welches das Alter und die Leistungen der Aktiven berücksichtigt, sodass die Gewinnchancen für ältere und jüngere Schülerinnen und Schülern gleich sind.

Jahrgangssieger/innen wurden:

Text und Fotos: Jochen und Gabi Köster

Weitere Beiträge

Vulkaneifel Triathlon Gerolstein – Der LK Sport war dabei!

Am 14. September 2025 fand der Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein statt. In einem imposanten Wettkampf bei optimalen Ausdauerwitterungsbedingungen traten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit einem Lehrerteam in...

Jugend trainiert für Olympia – 1. Spielrunde

Die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 fuhr am 17.09.2025 hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Hillesheim. Während der gesamten Spielzeit ließ das SMG-Team der gegnerischen Mannschaft der Realschule+ Hillesheim keine Chance. Das konzentrierte und aggressive...

Steuerberater PMPG am SMG

Die „Kanzlei mit dem Jeansfaktor. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.“, so wirbt die Steuerberaterfirma PMPG aus Gerolstein auf ihrer Homepage. Doch offensichlich sind nicht nur steuerliche, rechtliche und unternehmerische Anliegen deren Spezialität: Zehn...

Beeindruckendes Ergebnis: 282 Sportabzeichen am SMG abgelegt

Am 19. September 2025 fand der zweite Spendenlauf, zu dem Samuel Fitwi, der deutsche Marathon-Rekordhalter und „Integration durch Sport-Markenbotschafter“ eingeladen hatte, statt. Die Kreissparkasse Vulkaneifel, die die Veranstaltung mit weiteren Unternehmen als...

Demokratietag 2025 – Im Herzen der rheinland-pfälzischen Demokratie

Die 83,5 Millionen Einwohner Deutschlands werden nie alle der gleichen Meinung sein – eine Gesellschaft setzt also Kompromissfähigkeit voraus. Politische Spaltung und die abnehmende Bereitschaft, sich mit anderen politischen Meinungen auseinanderzusetzen, gefährden...

Day for the Future

Am 20. September 2025 fand auf dem Brunnenplatz in Gerolstein der „Day for the Future“ statt. Wir, der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12, vertraten unsere Schule und stellten unsere Unterrichtsthemen rund um erneuerbare Energien vor. Als Partnerschule des Geoparks...

Archiv aller Beiträge