Masken-Workshop zum Theaterprojekt „Ich bin ich“

6. Apr. 2023

Am Montag, den 20.03.2023 haben wir, 25 Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Darstellendes Spiel der MSS 12, an einem ganztägigen Workshop unter der Leitung von Judith Becker teilgenommen. Die Expertin für Masken- und Improvisationstheater begann den Tag mit kreativen Aufwärmspielen, um uns kennenzulernen und anfängliche Unsicherheiten abzulegen. Danach wurden unterschiedliche Maskenarten aus dem mitgebrachten Fundus vorgestellt, mit denen wir kurze Impro-Szenen spielten. Ausgehend von der Funktion und Wirkung leiteten wir wichtige Regeln für das Maskenspiel ab. Am Nachmittag konnten wir unsere neuen Erkenntnisse im Spiel mit unseren individuell angefertigten Vollmasken aus Gips praktisch anwenden. Ausdrucksstarke Standbilder und Miniszenen wurden zunächst in Kleingruppen erarbeitet und dann auf der Bühne präsentiert. In der anschließenden Diskussion erhielten wir von der Theaterpädagogin Feedback und Impulse zur Weiterarbeit mit den Masken im Rahmen unseres Jahresprojektes.

Der Tag hat nicht nur unsere fachlichen Kenntnisse erweitert, sondern auch das soziale Miteinander im Kurs deutlich gestärkt. Wir haben sehr viel gelacht und neue Seiten an unseren Mitspielerinnen und Mitspielern kennengelernt.

Wir bedanken uns herzlich bei Judith Becker für den gelungenen Workshoptag.

Ermöglicht wurde der Workshop durch die Aktion KidS (Künstler*innen in die Schulen), die der Landesverband Theater in Schulen (LV.TS) organisiert und die von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur finanziert wird.

Weitere Beiträge

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

SMG im Schnee 2025

Vom 25. bis zum 31. Januar fand die Wintersportfahrt nach Meransen in Südtirol statt. Nach zwei Tagen Nebel und Nieselregen lichteten sich die Wolken und gaben einen wunderschönen Ausblick frei. Die Anfänger lernten schnell und eifrig das Skifahren, sodass sie bereits...

Fußballturnier der Jahrgangsstufe 5

Am letzten Schultag des 1. Halbjahres trafen sich alle Kinder der Jahrgangsstufe 5 in der Sporthalle, um das alljährliche Fußballturnier der 5. Klassen zu bestreiten. Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Plakate und Fähnchen gebastelt und...

Stille Post – Ausgabe 3

Ihr findet nun die 3. Ausgabe der Schülerzeitung "Stille Post" im Bereich Schulgemeinschaft -> Schülerinnen und Schüler.

SV-Hütchenballturniere 2025

Am 29. und 30. Januar 2025 war es endlich wieder soweit: Unsere traditionellen SV-Hütchenballturniere fanden wieder statt! Von den 5. bis zu den 12. Klassen kämpften alle mit vollem Einsatz um den Sieg – und sorgten dabei für zwei Tage voller Spannung, Action und vor...

Vorstellung der Schulsozialarbeiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer, ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig. Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in...

Archiv aller Beiträge