Nun fest verankert

22. Aug 2023

Peter Epp verband seine Rede mit zwei inspirierenden Geschenken, einem „Anti-Stress-Ball“ und einem Miniatur-Atommodell, und verglich die Rolle der Schulleiterin mit einem „frei schwebenden Atom“, das gestalten könne und zugleich „geborgen“ in der Schulgemeinschaft des SMGs sei.
Seinen Glückwünschen schlossen sich die Landrätin, der stellvertretende Schulleiter, der Schulelternbeirat, der Förderverein sowie der Personalrat an. Während der stellvertretende Schulleiter Tobias Lang das engagierte Wirken der Schulleiterin in ihrem ersten Jahr mit dem derzeit die Charts anführenden Lied „Komet“ verglich und Frau Schneiders als „Nummer 1 des SMGs“ beschrieb, hob die Landrätin Julia Gieseking die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger hervor. Die SEB-Vorsitzende Monika Streicher dankte im Namen des Schulelternbeirats Frau Schneiders für ihre offene und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern und Schülern. Als Vorsitzender des Fördervereins lobte Alois Manstein die mit dem Wechsel der Schulleitung am SMG verbundene Weiterentwicklung der Schule und wünschte der „Mehrkämpferin“ Schneiders gutes Gelingen bei der Umsetzung der neuen Konzepte, die das Profil der Schule weiter stärkten. Die Personalrätin Claudia Henke beschloss die Reihe der Gratulanten, indem sie für Frau Schneiders das Bild der „Leitwölfin“ entwarf, die das „Rudel“ anführe und dabei die vielfältigen Belange ihrer „Wölfe“ im Blick habe.
Das Bild der Mehrkämpferin griff Claudia Schneiders in ihrer humorvollen Rede auf und betonte, dass nach dem vorgelegten Tempo nun Ausdauer gefragt sei, um das SMG als „Marke“ zu etablieren. Sie dankte der gesamten Schulgemeinschaft für ihr enormes Engagement und für das ihr entgegengebrachte große Vertrauen.
Musikalisch wurden die einzelnen Redebeiträge von den großartigen Solistinnen Ronja Weinand (Klarinette) und Josephine Wagner (Altsaxofon) sowie dem Lehrerchor unter Leitung von Judith Etten umrahmt. Für kulinarischen Genuss sorgte die Koch-AG von Anna Kutsch mit in der Schulküche eigens hergestellten Leckerbissen.
Die Schulgemeinschaft des St.-Matthias-Gymnasiums gratuliert Frau Schneiders zur Ernennung zur Oberstudiendirektorin und Schulleiterin herzlich und wünscht ihr für ihr Wirken weiterhin viel Freude und Erfolg.

Weitere Beiträge

Gesund und lecker! Die Mittagspausensnacks am SMG kommen gut an.

Frau Anneliese Handwerk und Herr Hans-Hermann Grewe gehen wieder zur Schule. An einem Tag in der Woche besuchen sie das SMG, um gemeinsam mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern gesunde Snacks in Form von Wraps, Gemüsedips, Obstsalat o. Ä. für die Mittagspause...

Erfolgreiche Talentsuche – Einschulung der 5. Klassen am SMG

Für 85 aufgeregte Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, ihre Eltern und Verwandten war Montag, der 4.9.2023 besonders spannend, denn es hieß: Herzlich willkommen am SMG! Der erste Schultag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Anna-Kirche in...

Bericht zur JuniorAkademie Neuerburg 2023

Ich (Annika Reinhard, Klasse 7a, jetzt 8a) habe dieses Jahr in den Sommerferien an der JuniorAkademie in Neuerburg teilgenommen. Dies ist eine Akademie für Schülerinnen und Schüler, die in der Schule besonders gute Leistungen bringen. Dieses Jahr waren wir mit 66...

Bundesjugendspiele Leichtathletik 2023

Auf der hervorragend präparierten Sportanlage in Gerolstein konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen im leichtathletischen Dreikampf bei sehr guten äußeren Bedingungen messen: Am Dienstag, den 13. Juni 2023 traten die Klassen 5 - 8 an, am folgenden...

Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian

Auf Einladung des Landessportbunds Rheinland-Pfalz hatten wir, Jule und Leonie Sünnen, die Chance, am trinationalen Pierre-de-Coubertin-Camp in Evian am Genfer See teilzunehmen. Pierre de Coubertin war Gründer und Mitglied des Olympischen Komitees. Er setzte sich...

Exkursion der Lateinklassen ins antike Trier

Am 5. Juli ging es frühmorgens mit dem Zug auf Reise. Mit Frau Willems, Herrn und Frau Oelmeyer sowie Herrn Hammer fuhren wir also in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier. Hier schauten wir uns die antiken Bauten der Stadt an, ehemals als Augusta...

Archiv aller Beiträge